Er will sicher nicht die Komplette Wehr lahmlegen... Aber nen Bollerwagen mit Batterieblaulicht zu nutzen, nur damit alles auf 2 sein kann iss doch ein wenig lächerlich. Fakt ist, dass es hier um unseren NACHWUCHS geht. Die Problematik iss ja allgemeinhin bekannt. Also muss man sich bissl was einfallen lassen und/oder mal kleine Opfer bringen um die Kids bei der Stange zu halten.
Stand nie zur Debatte
klar gibts hier den ein oder anderen Wilden, der am liebsten ne ganze Leitstelle 1:1 aufbauen würde. Aber wie ich schon sagte; es gilt die Jungs und mädels bei der Stange zu halten. Und was spricht gegen alternative Alarmierungsmöglichkeiten?!
Wo ist das Problem? Von allen Veranstaltungen die wir machen, freuen sich meine Stifte immer am meisten auf den BF-Tag. Für sie isses das Event des Jahres schlechthin. Heißt doch aber im Umkehrschluss auch, dass die Betreuer was richtig gemacht haben. Und wenn der Tag noch nach 3 Tagen in der Schule besprochen wird untereinander, so hat man doch das Ziel erreicht die Kinder/Jugendlichen "von der Straße zu holen", zu beschäftigen und näher an die Fw zu binden.
Ich hoffe das ist weder Altersstarrsinn noch Intoleranz :-D
MfG,
Feuermännchen