Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Melder auf 2m??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Moin!

    - unrealistischen Einsatzdienst spielen (sog. BF-Tag) und dann noch die Aktiven auf Status 6 melden?
    - JF mit zum Einsatz?
    - Melder für JF (auch wenn es nur für den "BF-Tag" ist)?

    Welche Themen drohen uns noch? Muss JF unbedingt der total endgeile Super-Event sein?


    Kopfschüttelnde Grüße

    Rundhauber

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    26
    ....

    bitte Thread closen is mir bisschen zu doof hier.....

    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    Vielleicht hilft dir das ein bischen, ich hab weiter unten mir schon die Funger wund geschrieben =)

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=43127

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von seppel90 Beitrag anzeigen
    ....

    bitte Thread closen is mir bisschen zu doof hier.....

    mfg
    Sorry,

    wollte Dir gar nicht so heftig auf die Füße treten, wie es vielleicht bei Dir rüberkam. Sollte nur ein Hinweis sein, dass man bei diesen "BF-Tagen" nicht immer so auf den Putz hauen sollte. Die "BF-Tage", die ich bisher gesehen habe, würden selbst Angehörige einer Großstadt-BF als Sch...tag bezeichnen. Muss so ein Tag immer weiter gesteigert werden? Muss man die Kiddies derartigem Stress, verursacht durch z.T. abstruse Horrorszenarien, aussetzen? Und muss man für einen Spieltag(!) die aktive Wehr auf Status 6 melden?

    Ich meine: "Schuster - bleib' bei Deinen Leisten!"
    MkG
    Rundhauber

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Die "BF-Tage", die ich bisher gesehen habe, würden selbst Angehörige einer Großstadt-BF als Sch...tag bezeichnen.
    Dann holt man sich Unterstützung/ Ideen/ Rat von denen, statt sie maulen zu lassen :-D

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Die "BF-Tage", die ich bisher gesehen habe, würden selbst Angehörige einer Großstadt-BF als Sch...tag bezeichnen.
    Dann holt man sich Unterstützung/ Ideen/ Rat von denen, statt sie maulen zu lassen :-D
    Mit "Sch...tag" meinte ich, dass eigentlich zuviele dieser fiktiven Einsätze innerhalb von 24 h gefahren werden. Meiner Erfahrung nach kommt der FF/BF-Alltag (Sport, Schulungen, Reparatur/Wartung von Fahrzeugen und Geräten, Verwaltungsaufgaben, etc.) bei den meisten BF-Tagen zu kurz. "Gammeln" (oder besser Erholung/Freizeit) gehört auch zum BF-Alltag. Ein BF-Tag, der zu mehr als 60% aus Einsätzen besteht, geht IMO am Ziel vorbei.
    MkG
    Rundhauber

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Mit "Sch...tag" meinte ich, dass eigentlich zuviele dieser fiktiven Einsätze innerhalb von 24 h gefahren werden. Meiner Erfahrung nach kommt der FF/BF-Alltag (Sport, Schulungen, Reparatur/Wartung von Fahrzeugen und Geräten, Verwaltungsaufgaben, etc.) bei den meisten BF-Tagen zu kurz. "Gammeln" (oder besser Erholung/Freizeit) gehört auch zum BF-Alltag. Ein BF-Tag, der zu mehr als 60% aus Einsätzen besteht, geht IMO am Ziel vorbei.
    Hi,

    mal als nicht FFler...:
    Ob ein BF Tag mit 60% Einsätzen am Ziel vorbei geht, das ist wohl eine Frage der Definition des Ziels. Wenn ich einen BF Tag veranstalte mit dem Ziel den realistischen Alltag einer BF zu zeigen dann sicherlich!

    ABER:
    Ich denke der BF-Tag bei den meisten JF hat eigendlich genau dieses Ziel nicht!
    Wenn man ehrlich ist soll er doch wohl eher ein "Happening" für die Kiddies sein. Er soll wie oben geschrieben Gesprächsstoff bieten und möglichst keine Langeweile aufkommen lassen.
    Er soll Spass und Spannung bieten um die Faszination Feuerwehr aufrechtzuerhalten bis die JFler alt genug sind in die aktive Abteilung übertreten zu können.

    Selbstverständlich darf dabei nicht aus den Augen verloren werden das es Minderjährige sind. Die Szenarien und Belastungen müssen altersgerecht sein! Da gibt es kein wenn und aber.
    (Wobei man aber bedenken muss das JF nicht gleich JF ist. Die eine FF macht Ihren BF Tag für alle ab 10, andere lassen erst JF ab 14, 15 oder gar 16 zu bzw. machen trennungen nach Alter. Und ein Szenario für 15 und 16 Jährige darf nun einmal ganz anders -Realistischer- sein als eines für 12Jährige. Immerhin fahren in einigen BL 16Jährige ja auch zu Realeinsätzen mit - Daher ist dieses ganze Geschreie "zu grausam" immer differenziert zu betrachten.)

    Eine "Einsatzbelastung" von 60-70% alleine würde ic aber noch nicht als zu hoch ansehen.
    Für einen BFler ist das natürlich ein "Scheiss-Tag" keine Frage. Der macht das je nach Schichtsystem aber auch 2,5 mal die Woche für 24h. das dann 47Wochen im Jahr. Oder bei Wechselschicht 5x die Woche für 12h.
    Für die "Jugend" ist das aber schon der richtige Ansatz. Die machen das aber dann auch nur 1x im Jahr. Die wollen dann etwas Aktion und vertragen das auch.

    Allgemein -nicht nur bei diesem Threat, sondern bei vielen Diskussionen in unserer Gesellschaft- sollten sich viele an die Zeit zurückerinnern wo sie selber in dem Alter waren. Einerseits wird einem dann klar wie lächerlich manchmal die Forderungen nach "nicht zuviel" sind im gegensatz zu dem was man sonst mitbekommen hat. Andererseits bekommt man dann ein besserers Gespür dafür wo wirklich die Risiken liegen.
    (Ich für meinen Teil kann sagen: Selbstüberschätzung und zu wenig Risikobewusstsein)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Das ist wohl korrekt, um mich hier mal ins Thema einzuklinken, dass diese Tage am realen Einsatzdienst bei der BF vorbeigehen.

    Aber antworte mal ehrlich: Wärest du in der JF und deine Betreuer würden einen Tag bei der Berufsfeuerwehr veranstalten an dem nur zwei Einsätze innerhalb von 12 Stunden gefahren werden. Hättest du dann noch Lust auf einen solchen Tag? Fakt ist, ein Tag bei der BF dient nicht nur dem "realitäts Gefühl" der Jugendlichen für die Arbeit der BF'ler. Er dient viel mehr dazu, die Kameradschaft und was WIR-Gefühl zu stärken. Außerdem werden die Geräte aktiv genutzt, wozu im Übungsdienst oft keine Zeit bleibt. Die Kids können also so, das "eben" gelernte umsetzen und die Geräte auch in der Praxis testen.
    Was hast du davon, wenn sich die Jungs und Mädels in eine Ecke mit ihrem Handy verziehen und "gammeln". Klar hat man eventuell eine Stunde Leerlauf bei einem solchen Tag. Was aber auch sein muss.

    Ein weiterer positiver Nebeneffekt dieser Tage ist die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.

    So far ...

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von egal
    geht IMO am Ziel vorbei
    Genau... und da wir hier im BOS !!! Forum Sind und nicht im Off-Topic oder sonst wo, wird jetzt bitte weiter auf die Funkspezifische Frage geantwortet in Diesem Thema, bevor ich anfangen muss hier aufzuräumen...

    Themen ob oder ob nicht BF-Tag usw. usw. usw. gibts im Forum bereits genut, führt die Diskussionen bitte da, dann bin ich nicht gezwungen mir das Totdiskutieren weiter durchlesen zu müssen. Danke ^^

    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    26
    Bei uns läuft das so ab:

    Größere Stadtwehr
    --> 9 kleinere Unterwehren die ihren eigenen Ausrückbereich haben in Verbindung mit dieser Stadtwehr.

    Bei Brand oder VU wird immer Stadtwehr mitalamiert

    Bei Hilfeleistungen wie Ölspur, Baumsperren ähnliches geht Bereitschaftsdienst der Stadtwehr mit raus und die jeweilige Unterwehr!

    So.
    Für einen BF-Tag bleibt die Unterwehr nur bei größeren Dingen einsatzbereit! Sollte jetzt ein VU mit eingeklemmter Person sein, wird die Stadtwehr + Unterwehr alarmiert.

    Haben wir jetzt allerdings eine Ölspur im Ausrückbereich der Unterwehr wird nur die Stadtwehr alarmiert!

    Weiß nicht wo da für Manche ein Problem ist!

    Wir sind eine kleine FW die im Jahr an die 20-30 Einsätze fahren. 80% davon Ölspuren oder Baumsperren.

    An einem Tag machen wir was für unsere Jugend und lassen halt die Stadtwehr die Ölspur wegkehren!



    Zum Thema BF:

    Ich weiß nicht wies bei euch ist aber wir versuchen imer so wirklichkeitsnah wie möglich zu sein.
    Und versuchen deshalb auch sowas wie Melder und ähnliches ranzuschaffen.

    Wir haben jetzt 3 Tage jeweils organisiert. 2006 den ersten:

    Hier lief alles ganz normal ab Kinder bekamen von uns den Befehl aufsitzen und es ging zur Einsatzstelle.

    2007 haben iwr uns überlegt wir könnten das doch etwas interessanter machen:
    JW wurde von dem der es geplant und an der Einsatzstelle vorbereitet hat angerufen das es los gehen kann.
    Nun hatten wir aufm Handy oder Notebook einen Sirenenton haben dieses abgespielt. Schon merkte man wie die Begeisterung stieg.

    2008 hatten wir dann erstmals Meldeempfänger über 2 Meter.

    Manche hier wissen garnicht wie sich so ein Kind dafür begeistern kann wenn dann das ding auch noch piept und dann auch noch eine Einsatzdurchsage kommt.


    Fakt ist das wenn es jedes Jahr gleich ist irgendwann für die Kinder langweilig wird. Diese Erfahrungen haben wir selbst gemacht.

    Von irgendwelchen Horrorszenarien spricht garkeiner
    wir hatten meistens als einsätze:
    Ölspur
    Gebäude/Flächenbrand
    Fehlauslösung BMA
    VU
    oder Vermisste Personen


    Natürlich nciht alles nur ein paar davon meist 2 -3

    Mittendrin standen dann noch Spiele oder Gerätekunde, DVD-gucken, gemütliches Zusammensitzen und reden!


    Ich weiß nicht wo manche das übertrieben finden. Aber ich denke wenn wir solche Tage schon machen sollte es wenigstens etwas an die Wirklichkeit angepasst werdne. Mag sein das Melder ein Luxus sind und nicht sein müssen. Doch die Frage warum nicht?

    Wenn du die Wahl zw. einer Banane und einem 3 Gänge Menü hast würdest du auch das 3 Gänge Menü wählen auch wenn es vll. übertrieben ist.


    Vielleicht war die Reaktion mit Thread closen übertrieben allerdings stand zur Frage welche Melder auf 2 Meter laufen oder Quarzbar sind und nichts über einen BF-Tag

    so viel von mir

    mfg

  11. #11
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Moin!

    - unrealistischen Einsatzdienst spielen (sog. BF-Tag) und dann noch die Aktiven auf Status 6 melden?
    Er will sicher nicht die Komplette Wehr lahmlegen... Aber nen Bollerwagen mit Batterieblaulicht zu nutzen, nur damit alles auf 2 sein kann iss doch ein wenig lächerlich. Fakt ist, dass es hier um unseren NACHWUCHS geht. Die Problematik iss ja allgemeinhin bekannt. Also muss man sich bissl was einfallen lassen und/oder mal kleine Opfer bringen um die Kids bei der Stange zu halten.
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    - JF mit zum Einsatz?
    Stand nie zur Debatte

    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    - Melder für JF (auch wenn es nur für den "BF-Tag" ist)?
    klar gibts hier den ein oder anderen Wilden, der am liebsten ne ganze Leitstelle 1:1 aufbauen würde. Aber wie ich schon sagte; es gilt die Jungs und mädels bei der Stange zu halten. Und was spricht gegen alternative Alarmierungsmöglichkeiten?!

    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Welche Themen drohen uns noch? Muss JF unbedingt der total endgeile Super-Event sein?
    Wo ist das Problem? Von allen Veranstaltungen die wir machen, freuen sich meine Stifte immer am meisten auf den BF-Tag. Für sie isses das Event des Jahres schlechthin. Heißt doch aber im Umkehrschluss auch, dass die Betreuer was richtig gemacht haben. Und wenn der Tag noch nach 3 Tagen in der Schule besprochen wird untereinander, so hat man doch das Ziel erreicht die Kinder/Jugendlichen "von der Straße zu holen", zu beschäftigen und näher an die Fw zu binden.

    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Kopfschüttelnde Grüße

    Ich hoffe das ist weder Altersstarrsinn noch Intoleranz :-D


    MfG,
    Feuermännchen

  12. #12
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Mittlerweile werden wir schwer OT (@ Mods: Vielleicht abspalten in einen neuen Thread?)

    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Er will sicher nicht die Komplette Wehr lahmlegen... Aber nen Bollerwagen mit Batterieblaulicht zu nutzen, nur damit alles auf 2 sein kann iss doch ein wenig lächerlich. Fakt ist, dass es hier um unseren NACHWUCHS geht. Die Problematik iss ja allgemeinhin bekannt. Also muss man sich bissl was einfallen lassen und/oder mal kleine Opfer bringen um die Kids bei der Stange zu halten.
    Na klar, nur muss man ja nicht alle Fahrzeuge blockieren. Bei uns bleibt die aktive Wehr (FF mit TLF 16/25, LF 16/12, LF 8, MTW, MZF) voll in Bereitschaft. D.h. der Einsatzdienst hat Vorrang und die Kiddies müssen ihren BF-Tag unterbrechen, wenn's ernst wird.

    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Stand nie zur Debatte
    "JF mit zum Einsatz" wurde hier aber schon recht kontrovers diskutiert und passte IMO ganz gut dazu, weil es auch so "heißdüsig" anklang.

    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    klar gibts hier den ein oder anderen Wilden, der am liebsten ne ganze Leitstelle 1:1 aufbauen würde. Aber wie ich schon sagte; es gilt die Jungs und mädels bei der Stange zu halten. Und was spricht gegen alternative Alarmierungsmöglichkeiten?!
    Ein Gong mit anschließender Durchsage passt doch eigentlich viel besser zur BF (so kenne ich es aus Hamburg) und funktionierte bisher auch sehr gut.

    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Wo ist das Problem? Von allen Veranstaltungen die wir machen, freuen sich meine Stifte immer am meisten auf den BF-Tag. Für sie isses das Event des Jahres schlechthin. Heißt doch aber im Umkehrschluss auch, dass die Betreuer was richtig gemacht haben. Und wenn der Tag noch nach 3 Tagen in der Schule besprochen wird untereinander, so hat man doch das Ziel erreicht die Kinder/Jugendlichen "von der Straße zu holen", zu beschäftigen und näher an die Fw zu binden.
    Ich will den Kiddies dieses Highlight auch nicht vergraulen. Den Sinn und Zweck dieser Veranstaltung zweifle ich ja nicht an. Aber ich habe bei einigen dieser BF-Tage Übungslagen gesehen, wo nach AAO eigentlich der halbe Landkreis alarmiert werden müsste. Das geht doch wohl weit über die Ziele eines solchen Tages hinaus.

    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Ich hoffe das ist weder Altersstarrsinn noch Intoleranz :-D
    Weder noch - nur sind solche Events irgendwann nicht mehr steigerungsfähig - und dann?
    MkG
    Rundhauber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •