Gesagt getan, aber jetzt bekomme ich in der zweiten Zeile beim eingeben der Schleife folgenden Fehler! Der lässt mir hier gar nichts eintragen bzw. übernimmt diese nicht bei der Programmierung
Siehe Anhang
Gesagt getan, aber jetzt bekomme ich in der zweiten Zeile beim eingeben der Schleife folgenden Fehler! Der lässt mir hier gar nichts eintragen bzw. übernimmt diese nicht bei der Programmierung
Siehe Anhang
und klappt es jetzt schon bei jemanden oder funzt es immer noch nicht so richtig?
Ich hab mal zwei Anleitungen zusammengestellt. Für gefundene Fehler oder Antworten auf offene Fragen wäre ich dankbar.
Moin!
Wo bekommt man die 5 Tonfolge "Codes" her?
Es gibt da mehrere Möglichkeiten
Entweder man fragt den, der die Melder innerhalb der Organisation verwaltet / programmiert - oder -
Man schaut auf, bzw. in den Melder rein, meistens steht die Nummer drauf - oder -
Man schliesst einen Scanner an einen PC an und wartet so lange, bis die gesuchte Alarmierung erfolgt. Man benötigt dazu nur ein kleines Progrämmchen, wie z.B. man sie auf dieser Seite findet:
http://www.funkmeldesystem.de/downlo...p?c=10&userid=
Letzte Möglichkeit ist nicht ganz legal !
"Man schaut auf, bzw. in den Melder rein, meistens steht die Nummer drauf"
Ich möchte den Wouxun ja auf unsere 5-Tonfolge programieren. Das soll da draufstehen? Die 5Tonfolge?
Hab einen neuen Swissphone BOSS und nen alten Motorola BMD. Den Motorola hab ich aufgemacht. Da stehen einige Nummern drin. Unteranderem auf einem Chip. Aber ist dies die gleiche wie bei den neuen?
"Man schliesst einen Scanner an einen PC an und wartet so lange, bis die gesuchte Alarmierung erfolgt. Man benötigt dazu nur ein kleines Progrämmchen, wie z.B. man sie auf dieser Seite findet:
http://www.funkmeldesystem.de/downlo...p?c=10&userid="
FMS32 geht auch nicht damit. Meinst die anderen Programme gehen mit ihm?
"Entweder man fragt den, der die Melder innerhalb der Organisation verwaltet / programmiert"
Das könnte ich machen. Muß mal in der Verwaltung nachfragen wer das ist!
LG und schonmal danke
Steffen
Geändert von Limo198 (06.12.2010 um 13:46 Uhr)
Welche Software muss man denn nehmen ???? Die originale kann es ja nichg sein oder ????
Zu Fuß is schneller als durch den Wald
Hallo,
vielen Dank für die Super Anleitung (insbesondere zum Auswerten).
Funktioniert auch insofern, dass mein KG 699E die Tonfolgen auswertet.
Jedoch möchte ich ihn als Meldeempfänger nutzen und daher nicht jede Sendung auf dem Kanal mitverfolgen, sondern nur mitbekommen, wenn meine Schleife ausgelöst wird. Ich habe mich schon mal mit Setting mutemode (MENU 24) versucht, indem ich hier AND gesetzt habe, aber leider bleibt er dann ewig stumm.
Ferner bin ich mir nicht ganz sicher, was "Open Speak", "Primary Caller ID" und "Secondary Caller ID" meint.
Vielleicht kann mir jemand den maßgeblichen Tipp geben.
Vielen Dank im Voraus!
hallo, hier ist es ja recht ruhig geworden.
Leider haben mir alle Beiträge hier nicht weitergeholfen. Das Gerät wertet etwas aus und auch nicht, wie es gerade will. Vor allem über die Features der Auswerteseite der Software hat sich hier nichts mehr getan.
Ich kann ja "Emergency" setzen, dann sollte das Gerät alarmieren. Oder aber bei >Häkchen "Alarm"< sollte es einen Alarm geben oder zumindest die LED auf Dauer blinken. Aber nirgends hierzu gibt es eine Beschreibung.
Frage: Wenn ich eine CTCSS-Frequ. setze, bleibt ja der Lautsprecher stumm, weil bei uns nicht benutzt. Macht er dann bei >richtiger Code< den Lautsprecher mit "OPEN SPEAKER" auf, oder nicht?
Wer weiß hier mehr. Es kann ja nicht sein, dass hier hunderte Geräte verkauft wurden und in Wirklichkeit kein einziger eine wirkliche Gebrauchsanleitung hat. Ein Skandal, finde ich.
Hallo Zusammen!
Würde mich gerne meinem Vorschreiber anschließen und nachfragen, ob noch Jemand einen Tipp zur Programmierung der 5-Ton Auswertung hat bzw. die Begriffe in der Maske Decoder erklären kann.
Bei mir ist momentan folgender Stand:
-Teilweise genügt das Drücken einer Sprechtaste bzw. Drücken einer Statustaste, um irgendwelche 5 Zahlen im Display angezeigt zu bekommen.
-5-Tonfolgen werden falsch angezeigt, d.h. wenn ich weiß das gerade 12345 ausgesendet wurde, wird mir 09381 angezeigt, also keinerlei Bezug zur Ausgesendeten.
-Die Dauer der Anzeige ist bei 5 Tonfolgen sehr kurz, teilweise nur ein kurzes verschwinden des Kanalnamens. Im Gegensatz dazu werden aber teilweise bei Empfang eines Funkspruchs fünf Zahlen für 4-5 Sekunden angezeigt, welche wiederum keinerlei Sinn ergeben.
Dankbar wäre ich Euch auch, wenn Ihr mir die Spalte Transponder in der Maske Decoder erklären könntet.
Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Antworten und noch ein schönes Osterfest!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)