Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Welche Antenne für 4mtr KFZ Betrieb?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von FüKo Beitrag anzeigen
    Wie wärs mit einer Glasklebeantenne an der Windschutzscheibe?
    Schau mal hier: http://www.wimo.com/cgi-bin/verteile...ntennen_d.html
    Dazu ganz unten:

    Hinweis:
    Bei einigen Fahrzeugtypen mit Wärmeschutzverglasung ist die Tönung der Scheiben elektrisch leitend. Der Betrieb der Antennen ist dann nicht möglich. In der Regel trifft dies nur zu auf deutsche Fahrzeuge, die mit Klima-Anlage ausgerüstet sind. Der Einsatz der Antennen bei normalem, getöntem Glas ist in der Regel problemlos. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihre KFZ-Werkstatt.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hab ich gerade auch gelesen...

    Müsste man sich mal schau machen...
    Aber ob so ne Glasantenne an nem Steilheck so pralle aussieht? :D

    Naja, wir wollen uns ja nicht über Optik streiten.. :D
    Außerdem ist dann immer noch die Frage mit der Wärmeschutzverglasung.. :)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Aber ob so ne Glasantenne an nem Steilheck so pralle aussieht?
    Außerdem ist dann immer noch die Frage mit der Wärmeschutzverglasung
    Wenn es sich um das "Fahrzeug" mit dem "Allradantrieb" handelt *lol* wovon ich ausgehe, kannst du das mit der Antenne in der Windschutzscheibe bzw. Heckscheibe wohl vergessen. a) hat das Fahrzeug eine Klimaanlage und b) eine Wärmeschutzverglasung. Und ich war gerade der Überzeugung ein paar Threads höher irgendwas deswegen gelesen zu haben *grins*

    Das Theater hab ich damals bei meinem "Kreuzer" auch schon gehabt. Die haben mir die Antenne dann (weiß der Geier wie) im A-Holm verlegt. Das mit dem Radioempfang ist dann so eine Sache...

    *ironie an* Aber wenn man mit einem FuG bei 25 Watt sendet, sollte das ja kein Problem sein. *ironie aus*

    Schon mal an die Lösung unter der Motorhaube gedacht? Sollte doch eigentlich möglich sein, oder nicht (Frage mal an alle Forum´ler hier) ???

    Sagt man dann wieder, dass die Antenne im Fahrzeug sitzt, wenn sie Bsp-w. unter der Motorhaube hängt? Also ich hab es bisher nicht geschaft, mit meinem FuG bei 5 Watt mit der Antenne im Fahrzeug liegende zu senden. Da zieht nicht mal das Relais an. Nach anbrigung der Antenne am Fahrzeug war das Problem aber behoben *hehe*

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Das mit "unter der Motorhaube" ist doch wohl nur ein Scherz, oder ?

    Zuerst über metallisierte Scheiben reden, aber dann vergessen, aus
    welchem Material die Motorhauben üblicherweise gebaut sind ? *G*

    Von el. Störquellen im Motorraum ganz zu schweigen, die dann am
    Funkgerät ankommen..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Das mit "unter der Motorhaube" ist doch wohl nur ein Scherz, oder ?

    Zuerst über metallisierte Scheiben reden, aber dann vergessen, aus
    welchem Material die Motorhauben üblicherweise gebaut sind ? *G*

    Von el. Störquellen im Motorraum ganz zu schweigen, die dann am
    Funkgerät ankommen..

    Gruss,
    Tim
    *öhm* ich verbessere mich ganz schnell *grins* Es war "nur" ein Scherz! Auf den Gedanken bin ich auch gerade gekommen. Okay. Dann hat sich das auch erledigt. Aber wer weiß, vielleicht hat das Fahrzeug gar nicht so viel el. Störquellen *lol*

    *ironie an* ist doch nur ein Motor, der kann das ab *ironie aus*

    So und nun mach ich mich lieber aus dem Staub, bevor man mich hier erschlägt oder mir ´nen Motor an Kopp wirft :-)

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Man vergebe dem armen Olli (Buschfunker)... ;)
    Er fährt nur nen Opel.. Die haben ja Serienmäßig keinen Motor. ;)

    Trotzdem sind wir der Lösung noch kein Schrittchen weiter :D
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  7. #7
    Buschfunker Gast
    Nee, mein Auto gab es damals nur in Einzelteile... *ätsch*

    Es gab immer nur 5 Teile, alle 14-Tage in einer Zeitschrift für werdende Opelfahrer *lach*

    Nun aber genug Off-Topic und wieder zum eigentlich ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •