Man vergebe dem armen Olli (Buschfunker)... ;)
Er fährt nur nen Opel.. Die haben ja Serienmäßig keinen Motor. ;)
Trotzdem sind wir der Lösung noch kein Schrittchen weiter :D
Man vergebe dem armen Olli (Buschfunker)... ;)
Er fährt nur nen Opel.. Die haben ja Serienmäßig keinen Motor. ;)
Trotzdem sind wir der Lösung noch kein Schrittchen weiter :D
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Nee, mein Auto gab es damals nur in Einzelteile... *ätsch*
Es gab immer nur 5 Teile, alle 14-Tage in einer Zeitschrift für werdende Opelfahrer *lach*
Nun aber genug Off-Topic und wieder zum eigentlich ;-)
Moin..
Wie per ICQ schon gesagt:
Standard-Autoradio-Antenne schnappen, Antennenfuss von VV befreien, RG58
verlegen, u.U. Platz lassen für Koax-Balun (=passendes RG58 angelötet), falls
die Anpassung gar nix klappen will, vorn am TRX das SWR-Meter dran, senden,
messen, Seitenschneider zur Einstellung verwenden.. mm-weise vorarbeiten, bis
das SWR bei etwa 1:2 steht .. alles besser als 1:1,3 ist eh gelogen ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Morgen gehts dann mal los mit der "Do it yourself - 16V Tarnantenne" :D
Ich werde Euch berichten, wie es ausgegangen ist :D
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Ich möchte bitte das optisches und technische Ergebnis bei einem Becher Cola betrachten :-D
Olli, DU wirst vorher noch verdursten :D
Ich muss das ja nun erstmal alles zusammenbraten :D
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)