Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Programmierung Gp360 FUG11/b

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Ich hab da mal eine andere Frage:

    Ich will ein GP360 programmieren und hab mir auch von lifeissimple des Progammierkabel gekauft (angeblich RIBless)

    jetzt verbinde ich GP360 mit dem PC, starte die Software doch dann bekomm ich immer die Fehlermeldung:

    Couldn't open port. Check whether Device/RIB are powered on or not, and the Device to RIB, and the RIB to PC connecntion is OK

    woran kann das liegen?
    Vieleicht ne dumme Frage, war das Gerät an ?
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  2. #2
    DeLocke Gast
    Ja, war es. Hab auch das Problem gefunden. Einfach ein anderes Kabel probiert und mit dem ging es ohne Probleme.

    Jetzt ist aber die Software des GP360 neuer als die der Software auf dem PC, also wirds wohl mit dem programmieren doch nix.

  3. #3
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Das gleiche Problem hab ich auch gerade !
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Jetzt ist aber die Software des GP360 neuer als die der Software auf dem PC, also wirds wohl mit dem programmieren doch nix.
    Zitat Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
    Das gleiche Problem hab ich auch gerade !
    Wo liegt das Problem?
    Die NAchfolgeversion der SW wird bei Motorola doch kostenlos zur Verfügung gestellt!
    Wende dich einfach an den Händler der dir die SW verkauft hat.
    (Wobei ich teilweise sogar schon unaufgefordert Post bekommen habe)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Tja, das ist das Problem.
    War ein INTERNET-Kauf und der meldet sich nicht mehr, ich denke, der hat mich besch...
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    104
    Hallo Kameraden,

    ich habe auch eine Frage zum GP360.
    Und zwar habe ich hier auf dem Tisch ein GP360 in der Betriebsfunkversion liegen. Die Originalsoftware muss auch irgendwo in den Akten sein und ein Kabel ist auch vorhanden.
    Ist es damit möglich das Gerät zum GP360 11b zu programmieren oder benötige ich dazu dieses "Optionsboard"? Wenn ich dieses Board benötige, könnte ich das dann selbst einbauen und was kostet es / wo bekommt man es.

    Danke an die Profis für eine Antwort.
    ...www.darc.de werd funkaktiv :-)

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Du Brauchst dafür das Option-Board und Soviel ich weiß, wird das Option-Board nicht seperat verkauft.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von NSA001 Beitrag anzeigen
    Und zwar habe ich hier auf dem Tisch ein GP360 in der Betriebsfunkversion liegen. Die Originalsoftware muss auch irgendwo in den Akten sein und ein Kabel ist auch vorhanden.
    Ist es damit möglich das Gerät zum GP360 11b zu programmieren oder benötige ich dazu dieses "Optionsboard"? Wenn ich dieses Board benötige, könnte ich das dann selbst einbauen und was kostet es / wo bekommt man es.
    Hab das Servicemanual zum GP360/11b leider nicht, da ich zuwenig in dieser Richtung mache.
    Da würde aber die Ersatzteilnummer zum Optionsboard drinn stehen.

    Aber mal so nebenher...was hast du eigentlich genau vor?
    Auch wenn ein Optionsboard in einer GP360 eingebaut ist, fehlt immer noch die BOS-Nummer auf dem Gerät.
    Und wenn eine BOS-Nummer auf dem Gerät nicht wichtig für dich ist, brauchst du auch kein Optionsboard.
    Mit 255 möglichen Kanälen erschlägst du im 2m BOS-Bereich so ziemlich alles was nötig ist.
    OW und ObG sind z.B. Sonderfälle die sehr selten sind, und dann auch meißt nur regional wenige dikrete Einzelkanäle betreffen.
    UW und UbG hingegen passen locker ins GP360...da bleibt noch gut Reserve für Sonderwünsche.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  9. #9
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    104
    Hallo,

    erstmal danke für die Antworten.
    Ich hätte aus dem Betriebsfunkgerät eben gern die BOS Version gemacht. Der TR-BOS Aufkleber fehlt mir persönlich erstmal nicht ;)
    Die gewohnte BOS-Bedienung hätte mir einfach gefallen.
    Sollte also jemand sein BOS-Gerät "aufgemacht" haben und das Board verkaufen wollen, dann darf sich derjenige gerne bei mir melden.

    Grüße
    Tobias
    ...www.darc.de werd funkaktiv :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •