Hallo zusammen,
ich habe mir heute mal Gedanken darüber gemacht wie man das mit den Einsatzstichworten lösen könnte.
Also zuerst einmal müsste man einen Oberbegriff haben wie z.B.
- Brand
- THL
- RD
- Sonstige
- Modul
Zum anderen bräuchte man dann die sogenannten Einsatzschlagwörter wie z.B.
- Brand Freifläche
- Kellerbrand
- leblose Person
und zum anderen bräuchte man dann noch das offizelle Einsatzstichwort z.B.
- B 1
- B 2
- B 2 Person
- RD 1
Dann müsste man nicht für jedes Einsatzstichwort eine Alarmkarte entwerfen sondern nur für die Oberbegriffe die Einsatzfahrzeuge hinterlegen. Somit kann ich in der Datenbank nach Schlagwörtern suchen bekomme aber in der Einsatzmaske auch den Oberbegriff und Einsatzstichwort angezeigt.
Vielleicht sollte man sich das mal überlegen
MfG
ilst19222