Ergebnis 1 bis 15 von 3826

Thema: Suche Betatester

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    LST-ANDY Gast

    Nochmal zum FMS-Text empfang

    1. Nochmal zum FMS-Text empfang
    --------------------------------------------

    a) Zu den "Ich-dekodier-so-gerne-BOS-Funk"-Usern gibt es bereits sehr günstige bis sogar kostenlose (zb. COMFIX FMS-Decoder) und sogar sehr professionelle (zb. FMS32-Pro) Programme. Diese User werden sich ELS-Pro mit Sicherheit nicht kaufen, um nur zu Dekodieren, weil ELS-Pro sich von den anderen Programmen die hierfür einen kompletten Leistungsumpfang liefern von den Kosten sehr unterscheiden wird.

    b) Sollte ELS-Pro nicht zum dekodieren/empfangen von FMS-Texten eingerichtet sein, dann Frage ich mich
    - Warum gibts in den Aktionslisten für FMS-Eingänge die Auswahl der Richtung "Lst -> Fzg" ??
    - Warum gibts in den Aktionslisten für FMS-Eingänge den Schalter "FMS-Folgetext als Schalterzusatz"??
    - Warum gibts in der Eingangsliste in ELS-Pro bei FMS die Spalte "Text"??

    Ich denke, daß es in ELS-Pro schon auch so gedacht ist, FMS-Telegramme von einer Leitstelle ans Fahrzeug zu dekodieren. Und ich denke es hat auch schon funktioniert. Als ich zum ersten Mal die "Sender1.Exe" getestet habe, konnte ich von dieser FMS-Texte an ELS-Pro schicken.

    2. Verbesserung bei Zonen
    --------------------------------------------

    Menü [Vorschläge über ...]-->[Gebiets-Zonen]

    Es sollte in der Zonenliste auch eine Mehrfachauswahl möglich sein. Nützlich vor allem im Zusammenhang mit der Option "Markierten Eintrag entfernen"

    3. Zeitstempel bei FMS-/DME-Alarmierung
    --------------------------------------------


    Wäre es möglich unter [Einstellungen]-->[Grundeinstellungen] im Registerblatt "FMS/DME-Text" noch jeweils einen Schalter "Zeitstempel" hinzuzufügen, der dann die aktuelle "ELS-Server"-Uhrzeit dem Meldungstext anhängt?

    In Form von

    --> Meldungstext + "*Uhrzeit*"
    --> Meldungstext + "*10:55*"
    --> 924/Musterstadt/Am Hang/13/Zimmerbrand//1 Pers. eingeschl. *10:55*

    Wäre hilfreich, wenn die Einsatzkräfte (Notärzte) die genaue Alarmierungszeit hätten. Die Uhren in den DME laufen ja nicht immer 100% richtig und sind meißt auch nicht sauber gestellt.

    4. RIC-Funktionen
    --------------------------------------------


    Wie sind denn die RIC-Funktionen hier genau den Buchstaben zugewiesen?

    Unsere Leitstelle Alarmiert wie folgt:

    1 - A - Einsatzbereitschaft herstellen
    2 - B - Einsatzalarm
    3 - C - Rückruf Leitstelle
    4 - D - Probealarm

    Wenn ELS-Pro von unserer Leitstelle jedoch einen Einsatzalarm empfängt, zeigt es die Funktion C an, was bei uns "Rückruf Leitstelle" entsprechen würde.

    Liegt hier ein kleinere Fehler vor oder sind die Funktionen A-D anders bezeichnet?

    Gruß Andy
    Geändert von LST-ANDY (23.08.2003 um 10:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •