hallo,
bekamm grade beim duchschauen der einsätze folgende Fehlermeldung:
Fehler im Modul <zeige_einsatz>:444
Methode in diesem Kontext nicht anwendbar
Source: Einsatzleistelle
was is das ? kann ich den fehler selbst beheben??
hallo,
bekamm grade beim duchschauen der einsätze folgende Fehlermeldung:
Fehler im Modul <zeige_einsatz>:444
Methode in diesem Kontext nicht anwendbar
Source: Einsatzleistelle
was is das ? kann ich den fehler selbst beheben??
@Samson15
Hallo, wobei genau ist der Fehler aufgetreten ?
- klick auf die grüne Liste ?
- offener Einsatz oder beendeter ?
MFG AgentMueller
@agentmueller
ja genau beim klicken auf der grünen liste kam der fehler und nur bei offenen oder bei geschlossenen hab ich das nicht geamacht. es kamm aber auch so ganz plötzlich und nach einen namenswechsel war der fehler wieder weg und als ich dann wieder zum alten namen gewechselt hatte war der fehler auch nicht mehr da. woran liegt das?
neues Update
http://www.agentmueller.de/elspro_beta172.exe
Auweia:
Die Beta171 hat alle Fahrzeuge, die in keinem Einsatz waren beim Programmstart in den Status 2 gesetzt.
@ Samson
Momentan kann ich zum Fehler nichts sagen. Kannst Du für den Fall, dass der Fehler wieder auftritt, sofort als erstes eine Kopie von der Datenbank "els.mdb" machen ?
Danach alles so lassen und schauen, ob der Fehler nochmal auftritt. Falls ja, könnstest Du mir die Kopie der Datenbank zusenden.
MFG AgentMueller
ja das werd ich tun. hast du dir schonmal wieder ein paar gedanken geamcht wegen dem splitten und der uhrzeit einfügen??
@AgentMueller,
Hallo Michael,
danke erstmal für die schnelle Fehlerbehebung aus der Version 171.
Ich habe jetzt aber wieder das Phänomen, daß die falschen Fahrzeuge und Schleifen bzw. Fahrzeugbezogenen Empfänger in der Alarmierungsmaske angezeigt wurden. In der disponieren Maske hatte ich den richtigen Haken gesetzt. Da steckt immer noch der Wurm drin, aber keine Ahnung woran das liegen könnte. In den vorherigen Versionen hatte ich diesen Fehler nicht mehr. Hast du jetzt vielleicht wiedre was verändert, was da mit reinspielt?
Gruß
Bjoerni
Hi
1.Wenn ich kurz hintereinander 2 EInsätze anlegen will,sagt ELS mir,das ich z.B: 2 Einsätze mit der Einsatz-Nr. 47011 angelegt hab,obwohl es 11 und 12 s ein müssten.
2.
Wenn ich die Einsätze anklicke,wurde in der grünen Liste(Einsatz-Übersicht) ein bereits eingegebener Einsatz durch den Einsatz davor überschrieben:
vorher:
Einsatzdaten 11
Einsatzdaten 12
nachher:
Einsatzdaten 11
Einsatzdaten 11
Aber in der Eingabemaske blieben die Daten richtig!
MfG Akkon_21
@ Bjoerni
ich habe absolut nichts geändert, außer dass die Fahrzeuge bei Programmstart nicht mehr auf Status 2 gesetzt werden. Ich krieg den Lümmel hoffentlich bald.
@ Akkon_21
Dieser Fehler war in den Versionen vor 170 vorhanden. Ich war der Meinung, dass dies behoben sei. Welche Version benutzt Du ?
MFG AgentMueller
Hi
Ich nutze die Version 172!
MfG Akkon_21
@Bjoerni & Agentmüller
bei mir ist es manchmal so, dass in der Alamierungsmaske die Schleifen von dem vorhergehenden alarmierten Einsatz stehen.
Ich meine dies passiert insbesondere dann, wenn diese bereits alarmierten Fhzg. zum Zeitpunkt der zweiten Alarmierung noch keinen Statuswechsel durchgeführt haben (Staus 3).
Aber so ganz bin ich da noch nicht hintergekommnen.
Gruss
Buschi
neues Update
http://www.agentmueller.de/elspro_beta172.exe
@ Buschi u. Bjoerni
ich habe im Alarmierungsfenster rechts einen hellgrünen Button (da steht eine Zahl drauf=Anzahl zu alarmierende Einsatzmittel) eingebaut. Falls die Vorschläge wieder fälschlicherweise von der vorherigen Alarmierung angezeigt werden, dann bitte gleich diesen Button drücken. Er zeigt dann 4 x den Rufnamen des ersten Fahrzeugs an. Diese 4 Variablen werden an unterschiedlichen Stellen ausgelesen und sollten immer übereinstimmen. Bitte meldet Euch bei mir, falls diese 4 Rufnamen nicht identisch sind.
@ Akkon_21
es ist möglich, dass die Fehlerbereinigungsroutine bei dir nicht funktioniert hat. Das kann passieren, wenn die offenen Einsätze sich in einem Größenbereich befinden, wo beim letzten mal das Programm "Loesche_Einsaetze" benutzt wurde.
Du könntest mir die Datenbank zur fehlerbehebung mal zusenden oder mit Acces97 selbst die Tabelle tab-Fahrzeuge öffnen.
Dort müßte im Feld [Akt-E-Nr] bei allen Fahrzeugen, die gerade
ohne Einsatz sind, eine "-1" enthalten sein.
MFG AgentMueller
@Agent Mueller
gibt es schon Neues zur rollierenden Alarmierung ??
@SchlauchturmOriginal geschrieben von Schlauchturm
@Agent Mueller
gibt es schon Neues zur rollierenden Alarmierung ??
Hallo,
auch wenn du jeden Tag hier Nachfragen wirst, glaube ich nicht, daß es dadurch schneller geht. Michael hat dir geschrieben, daß er sich darum kümmert und kümmern wird. Aber du fragst ja dauernd nach. Es gibt Punkte, die brauchen halt Ihre Zeit und wen du mal nachschaust, wie lange es gedauert hat, bis der jetzige Stand hergestellt wurde, dann kannst du dich bestimmt auch noch etwas gedulden.
In diesem Sinne
Gruß
Bjoerni
@AgentMueller
Ich werde mich am Wochenende mal mit deiner neuen Version beschäftigen, bin grad erst aus Frankfurt wiedergekommen.
Gruß
Bjoerni
Gut das der Bjoerni hier als Moderator immer mal für Anstand und Moral sorgt: Mein Gott lass ihn doch fragen soviel er will, wenn ihn das interessiert!
Nichts für ungut, aber spar dir die Energie und lass den anderen ihre Fragen.
In der neuen Version, die im übrigen die selbe Versionsnummer trägt kann ich keinen grünen button finden???
Gruss
Buschi
@ Buschi
Danke, der letzte Link war falsch, da fehlt das "a". Richtig heißt es:
http://www.agentmueller.de/elspro_beta172a.exe
MFG AgentMueller
Aktive Benutzer in diesem Thema: 29 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 29)