Naja, wenn hier weiterhin alles in einen Topf geworfen werden soll, dann sollten wir die Diskussion beenden.

Mobile Sirenenanlagen werden wie Fahrzeuge nicht vom Bund, sondern vom Land gefördert. Zu den Zuständigkeiten habe ich schon etwas geschrieben, daher sollte man da genau zwischen Förderung durch das Land und zur Verfügung stellen durch den Bund unterscheiden.

Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob ein Fahrzeug bezuschusst oder zur Verfügung gestellt wird. Ersteres gehört Dir, Du kannst es umnutzen oder umverteilen wie Du willst.
Zweiteres gehört dem Bund, der kann es für Einsätze sonstwo anfordern oder es ganz umverteilen (was nach dem Beitritt der neuen Bundesländer durchaus in großem Rahmen geschehen ist), wenn das Fahrzeug kaputt geht oder verunfallt und der Bund keinen Bedarf für Ersatz sieht, gibt es eben nichts mehr. Das wird insbesondere dann interessant, wenn die kommunale Feuerwehr ohne Bundfahrzeug auf einmal nur noch bedingt oder gar nicht mehr einsatzbereit ist.
Was meinst Du, wieso im Moment alle so nach den in Aussicht gestellten neuen Bundfahrzeugen gieren.