Hi,

Zitat von
NSA001
Der LPD/SDR Frequenzbereich liegt im 70cm Amateurfunkband (430-440MHz) und ist dem Amateurfunkdienst sekundär zugeteilt, d.h. kein Funkamateur kann sich über "Störungen durch LPD oder auch Industrie" beschweren. Wohl aber dürfen lizensierte Funkamateure in dem Bereich funken, auch mit selbstgebauten oder modifizierten Geräten und mit zugelassener Sendeleistung je nach Lizenzklasse. Stören oder Ärgern ist das nicht wenn ein Funkamateur im LPD Bereich zu hören ist und evtl. hört er ja die LPD's auch gar nicht. Es ist sein gutes Recht in dem Bereich zu funken.
Ich hoffe etwas zur Klarstellung beigetragen zu haben, aber den Funkamateuren hier brauche ich das ja nicht zu sagen ;)
Kleine Verbesserung:
Der ISM Funkbereich ist uns AFUs nicht sekundär sondern -PRIMÄR- zugewiesen...
(Wäre er Sekundär, müssten wir dafür sorgen keine ISM Anlagen zu Stören - Die können uns aber egal sein!)
Im Gegensatz zum restlichen 70cm AFU Bereich der Primär-Exklusiv ist, gilt aber für den ISM Bereich ausdrücklich das Störungen durch ISM-Anwendungen quasi als Persöhnliches Pech hingenommen werden MÜSSEN.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de