Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Feuerwehr aktiver Dienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von progsac Beitrag anzeigen
    Es ist in der Tat so das Feuerwehrschutzgesetz auf Bundeslandebene geregelt wird. Wir haben einen Kameraden der ist aus Hamburg zu uns nach Niedersachsen gekommen und Sie da, sein Dienstgrad Hauptlöschmeister wurde nicht übernommen sowie seine Lehrgänge nicht anerkannt. Der musste wieder ganz unten Anfangen. Sein Grundlehrgang oder wie es jetzt heißt Truppmann 1 wurde anerkannt, alles andere nicht!
    Da fragt man sich, ob die Leute, die sowas entscheiden, Ahnung von der Materie haben.

    Gerade weil Feuerwehr Ländersache ist und auch der Gesetzgeber erkannt hat, dass solche Regelungen nicht im Interesse der Betroffenen, der Feuerwehren und der Länder sein önnen, gibt es eine "Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften" im Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) im Arbeitskreis V der ständigen Konferenz der Innenminister, die dann z. B. die FwDV 2 erarbeitet und den Ländern zur Einführung empfiehlt.
    Diese FwDV 2 verfolgt das Ziel, dass die Ausbildung (und mit den anderen FwDV auch das Vorgehen im Einsatz) bundesweit gleich ist und man einfach innerhalb der Länder wechseln kann.

    Der Dienstgrad muss angepasst werden, klar. Die Lehrgänge sollten, sofern sie nach FwDV 2 abgeleistet sind, anerkannt werden (Ausnahme z. B. der einwöchige GF-Lehrgang in Bayern, der nicht nach FwDV 2 ist).
    Leider scheinen sich immer weniger an diese äußerst sinnvolle Regelung halten zu wollen und meinen, ihr eigenes Süppchen kochen zu können. Bevor ich in einem anderen Bundesland wieder bei Null anfange schmeiße ich die Feuerwehrbrocken hin, soviel steht fest.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363

    Umzug....

    ...von RLP ( Mainz ) nach Hessen ( Wiesbaden ) gabs keinerlei Probleme ...
    Alle Lehrgänge ( Grundausbildung,Atemschutz,Funk,Maschinist ) übernommen.

    Geh zu der Fw an einem Übungsdienstabend hin und stell Dich vor, dann wirdman Dir schon sagen wie es läuft.

    mfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    WRT10/1 Gast
    joa is heute so weit, schau ma mal!

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    erzählle dann:)

    ich/wir sind gespannt:P

  5. #5
    WRT10/1 Gast
    Hallo,

    schön wars ;-)

    Durch meine Ausbildung als RS und den weiten Ausbildungen im BRK aber auch solchen Lährgängen wie Absturzsicherung darf ich sofort Einsätze mitfahren.
    Es ist klar, dass ich da keine großen Aufgaben bekommen werde am Anfang, aber als Sani ist das nie schlecht. Werde im September meinen Truppmann machen und bis dahin teilweise an den Jugendübungen auch zusätzlich teilnehmen, dass ich in die ganze Thematik eingewiesen werde.

    Das heißt volles Programm, erwachsenen Übungen, Jugend sachen und Einsätze + will man sich ein paar mal mit mir treffen um einfach einige Dinge durchzugehen und sich anzuschauen.

    Naja bin jetzt auch gerade erst heim gekommen, KLASSE Kameradschaft TOP

  6. #6
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    148
    Das freut mich das man dich so gut aufgenommen hat. Hat man dir auch schon einen FME mitgegeben oder wie läuft das bei euch?

  7. #7
    WRT10/1 Gast
    Bekleidung hab ich bekommen. In der SMS Alarmierungsliste bin ich mit drinnen und FME bekomme ich am Samstag.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •