Jain.
Wenn es eine 5-Ton-Alarmierung ist, wonach es aussieht, muss es %1 "%2" heißen. Also als Parameter im FMS32.
Die Anführungszeichen sind notwendig, da bestimmt Leerzeichen im Bezeichner der Schleife vorkommen. Wenn nur %2 benutzt wird und der Text "Florian XYZ 1-44/5" ist erscheint in der Mail nur "Florian".

Ebenfalls ist der Fehler den alle immer mitkopieren auch drin. Du kannst das wiederholen von "-server mail.gmx.net -u XYZ@gmx.de -pw *******" sparen. ;-)