Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Ok, ... mein Problemchen hat sich gelöst.

    Ich hatte versucht über einen Apache mit SSL und ModProxy bzw. ModRewrite einen Pfad auf den AllFMS Server umzuleiten. Da dies nicht auf so ohne weiteres funktioniert, da AllFMS absolute Links ausgibt (und keine relativen) habe ich mir ein paar Regeln gestrickt um das abzufangen und zu bereinigen. Da mir aber das default HTML Output nicht gefiel (und mein Handy den Kontent nicht anzeigen konnte) habe ich dann selber eine HTML-Vorlage erstellt, aber zuerst vergessen, die Proxy-Regeln zu entfernen. Daher meine anfänglichen Probleme.

    Dann hatte ich noch das Problem, dass manche Browser nichts von dem Refresh in der HTML-Page halten und einfach nicht nachladen wollten. Ich habe zwar Versucht mit CacheControl und Expire Tags dagegen zu wirken, was aber auch nicht funktionierte.

    Daher habe ich nun noch ModHeader geladen und die entsprechenden HTTP-Header für CacheControl und Expire mit eingebaut und schon läuft es wie ich es will.


    mfg
    Amok

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Hallo Arne

    Wird die 1,7 auch die funktion unterstützen, BosMon als Client nutzen zu können? den bei BossMon kann man die RIC schön in farbe setzen das finde ich toll da her meine frage ob das auch gehen wird ?

    Gruß Jens

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Bahnfeuerwehr Beitrag anzeigen
    Hallo Arne

    Wird die 1,7 auch die funktion unterstützen, BosMon als Client nutzen zu können? den bei BossMon kann man die RIC schön in farbe setzen das finde ich toll da her meine frage ob das auch gehen wird ?

    Gruß Jens
    Soweit ich das hier beobachten kann, werden alle Funktionen unterstützt.

    Übrigens Arne:

    Umlautproblem scheint gelöst zu sein. Mein Vorschlag wäre noch für die Beta einen automatischen Reconnect wie bei den normalen Servern im Input.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Bahnfeuerwehr Beitrag anzeigen
    Wird die 1,7 auch die funktion unterstützen, BosMon als Client nutzen zu können? den bei BossMon kann man die RIC schön in farbe setzen das finde ich toll da her meine frage ob das auch gehen wird ?
    Sorry, aber BosMon als Client wird noch nicht unterstützt werden.

    Gruß,
    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Sorry, aber BosMon als Client wird noch nicht unterstützt werden.

    Gruß,
    Arne
    hallo,

    wollte mal fragen ob das noch kommt?

    grüße

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Status Beitrag anzeigen
    hallo,

    wollte mal fragen ob das noch kommt?

    grüße
    Wird nicht nötig sein, die nächste BosMon Version wird Daten von FMS32 bzw. Allfms empfangen können!

    Gruß Andi

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    @ Status ja es wird schon unterstützt und das sogar sehr gut !!!

    @ Andi Echt ? sehr gut ! Aber trotzdem könnte es ja andersrum immer noch sehr interresant sein von Bosmon an ALLFMS zu senden ;-)

    MFG Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •