Hallo.
Da schließe ich mich doch gleich mal an!
Da es ja "noch" keine Fahrzeugübersicht gibt, wäre eine ALLFMS Anbindung genial!!
Gruß
Tom
Hallo.
Da schließe ich mich doch gleich mal an!
Da es ja "noch" keine Fahrzeugübersicht gibt, wäre eine ALLFMS Anbindung genial!!
Gruß
Tom
Dazu muss ich mich erstmal als Entwickler bei Bosmon registrieren...
Mach ich bei Gelegenheit. Derzeit habe ich noch einige andere Dinge zu tun (wie z.B. EVA, die Einsatzdoku-Software) und auch noch ein Privatleben ;-)
Aber wenn das Protokoll nicht allzu kompliziert ist, dann werde ich das auch noch umsetzen.
Grüße,
Arne
Moin Arne,
an der BOSMON-Umsetzung hätte ich auch großes Interesse (nur mal so als Rückmeldung).
Gruß
Bjoerni
@Arne:
Wenn Du bei Allfms die Schnittstelle begrenzt,so wie den Webserver,dann wird sich dein Amazon Wunschzettel schnell leeren. ;-)
Schließlich soll deine Arbeit und aufopferung belohnt werden.
Gruß Andi
Ich finde, was Arne macht, sollte wirklich honoriert werden, daher habe ich in der Vergangenheit auch schon was von der Wunschliste Arne zukommen lassen und kann nur hoffen, dass sich andere da auch anschließen.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Auch von mir hat er schon was bekommen ;-)
Wenn jetzt dann wirklich noch irgendwann die Anbindung an BOSMon klappt ist alles genial!
Gruß
Tom
Mahlzeit,
kann mir jemand bei den Parametern die BosMon an das AlarmTool weitergibt helfen?
Irgendwie werde ich aus der Beschreibung nicht so ganz schlau.
Als E-Mail kommen immer nur dinge wie "Email0", usw. an
Vorher, bei der Aktivierung über "Alarm.exe" hat das ganze doch auch wunderbar funktioniert.
Ich möchte gerne das dass alarmierte Fahrzeug, die POCSAG-Nachricht und Datum mit Uhrzeit versand werden.
MfG
Zero-G
_______________________________
o*******This is Schäuble.
L_/*****Copy Schäuble into your signature
OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)