Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Das nutzt wahrscheinlich nichts.
    Die Daten müssen innerhalb der TCP-Session fliessen, die auch für die FMS32 Verbindung genutzt wird.

    Gruß,

    ahk

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    das heißt??

    Also wird mir nix anders übrig beliben als das ganze mit 2 ALLFMS programm zu machen richtig?

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Lade Dir mal die neueste Version unter
    http://download.arne.de/AllFMS.zip
    herunter.
    Füge in Deine AllFMS.cfg die Zeile
    Keepalive 60
    ein.

    Jetzt müsste er alle 60 Sekunden eine Leerzeile an alle Clients schicken. Vielleicht hilft das ja.
    Ich weiss nicht, wie die Clients darauf reagieren. Einfach mal ausprobieren.
    (Das Intervall von 60 Sekunden ist derzeit übrigens fest und nicht änderbar)

    Gruß,
    Arne

  4. #4
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129

    Problem mit Proxy

    Hallo Arne,

    ich muss dich mal wieder belästigen. Habe das (von dir in der Anleitung beschriebene Problem mit unserem Firmenproxy) Problem, dass ich die \t=200 nicht in der Firma öffnen kann. Nun meien Frage:

    Wie muss ich eine html Seite schreiben, die wie die Telegrammliste funktioniert (alles wird angezeigt egal ob FMS oder DME) und ein Refresh eingebaut ist von 5 Sek.

    Vielen Dank im voraus und weiter so

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Im Installationsordner von AllFMS im Ordner html gibt es eine beispiel.html und Codes.txt

    Ist das nicht Beispiel genug?

    Einfach die beispiel.html kopieren und als luipold.html benennen. Die Datei nach eigenen Wünschen anpassen und dann mit http://adresse_von_allfms/luipold.html aufrufen.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  6. #6
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    @ Backdraft007.
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, das ist auch nicht das Problem.

    Ich möchte (wie in der standart t=200) all Einträge wie sie eintreffen nacheinander haben.

    Wenn du die Beispiel nimmst kommt in der telegrammansicht
    (Datum / Zeit Ort Fahrzeug Status Richtung Klartext)
    und unter klartext steht dann die RIC und nicht der Alarmtext(AT).

    Ich stelle mir das so vor wie die Standartseite nur dass hier ein ca 5 Sekunden refresh kommt.
    (Datum / Zeit Fahrzeug Status Richtung Klartext)
    21.07.10 20:15 1-83-5 1 FZ->LST Frei auf Funk
    21.07.10 20:16 0012345 Alarm DME Probealarm Rettungshunde

    Vielen Dank für die Hilfe

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Die "internen" Seiten aktualisieren sich doch ständig, wofür brauchst Du dann ein 5sek. refresh?

    Ansonsten führt über selbst machen kein eg vorbei, haben hier ja schon viele gemacht und ist auch nicht so schwer, selbst für jemanden der keine Ahnung davon hat. (ich spreche da aus Erfahrung, ich habe mir meine Seite auch selbst zusammengestellt und hatte von nichts Ahnung was HTML oder sonstiges angeht)

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •