Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Hey Beatzler,
    gibt keine probleme,habe selbst 550 Ersetzungen und 250 Aktionen eingegeben. Läuft ohne probleme!
    Hey,

    danke, sieht auch bei mir bis jetzt ( aktuell ca. 300 Stck., rest kommt noch ) ganz gut aus :-)

    Werden eigentlich explizit nur die genauen Wortlaute so wie sie stehen genommen und wird auf Groß / Kleinschreibung geachtet ?

    Wenn ich dort nun z.B. VU 4 stehen habe mit Leerzeichn etc. macht er mir bei VU dafür keine Ersetzung richtig ?

    Ist es möglich in der ersetzen.txt leerzeilen oder Bereiche für Info´s zu deklarieren ?

    Habe aktuell leider kein Testsystem und mache alles direkt aufm Server da kann ich leider nicht "rumspielen / testen" mitm Bos Tool oder so...

    Danke für Antworten !

    MFG Beatzler

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Aufgrud der vielen nachfragen, so muß die Aktion.txt aussehen:

    #### Format: KENNUNG;AKTION;FENSTERTYP
    #### Kennung 11 Stellen: FMSKENNUNG (8), Richtungskennung (1), Status (2)
    #### Kennung 5 Stellen: ZVEI Kennung
    #### Kennung 8 Stellen: DME Kennung/RIC (7), Funktion/SubRIC (1)
    #### Alle Übereinstimmenden Zeilen werden ausgeführt
    #### Fenstertyp: 0 = versteckt, 1 = normal+focus, 2=minimiert+focus, 3 = maximiert+focus, 4=normal+keinfocus, 6 = minimiert+keinfocus
    #### Ersetzungen für FMS:
    #### $F$=FMS-Kennung, $R$=Richtung $T$=FMS-Text $S$=Status $N$=Fahrzeugname
    #### Ersetzungen für FME:
    #### $K$=ZVEI Kennung $N$=Melder Name
    #### Ersetzungen für DME:
    #### $R$=RIC $F$=Funktion(Subric) $T$=Text $N$=Melder Name
    #### Ersetzungen für Alle:
    #### $Z$=Uhrzeit $D$=Datum
    #????????110;C:\bat1.bat $F$ $R$$S$ "$T$";0
    #????????010;C:\bat2.bat $F$ $R$$S$ "$T$";0
    #?????;C:\install\batFME.bat $Z$ $D$ $K$ "$N$";0
    #0879585?;C:\DME.bat $R$$F$ $T$;0
    Gruß Andi

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Hey,

    danke, sieht auch bei mir bis jetzt ( aktuell ca. 300 Stck., rest kommt noch ) ganz gut aus :-)

    Werden eigentlich explizit nur die genauen Wortlaute so wie sie stehen genommen und wird auf Groß / Kleinschreibung geachtet ?

    Wenn ich dort nun z.B. VU 4 stehen habe mit Leerzeichn etc. macht er mir bei VU dafür keine Ersetzung richtig ?

    Ist es möglich in der ersetzen.txt leerzeilen oder Bereiche für Info´s zu deklarieren ?

    Habe aktuell leider kein Testsystem und mache alles direkt aufm Server da kann ich leider nicht "rumspielen / testen" mitm Bos Tool oder so...

    Danke für Antworten !

    MFG Beatzler
    Ich kann dir leider nicht sagen ob auch Wörter mit Leerzeichen ersetzt werden, da ich für meine Ersetzungen keine brauche.

    Zu den Leerzeilen bzw. Infos kann ich dir auch nichts sagen, brauche ich auch nicht. ;-)

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Werden eigentlich explizit nur die genauen Wortlaute so wie sie stehen genommen und wird auf Groß / Kleinschreibung geachtet ?
    Müsste ich erst nachschauen, bin aber gerade auf Lehrgang...
    Wenn ich dort nun z.B. VU 4 stehen habe mit Leerzeichn etc. macht er mir bei VU dafür keine Ersetzung richtig ?
    Richtig. Hat aber nix mit den Leerzeichen zu tun sondern mit der Übereinstimmung allgemein.
    Wenn Du In der Ersetzten.txt bestimmt hast, dass er und durch oder ersetzen soll, macht er aus Hund dann Hoder.
    Wenn Du aber sagst, ersetze Hund durch Katze, dann bleibt das Wort und wie es ist.

    Ist es möglich in der ersetzen.txt leerzeilen oder Bereiche für Info´s zu deklarieren ?
    Müsste ich auch erst nachsehen. Aber vermutlich kannst Du Zeilen, die nicht das Trennzeichen enthalten dafür verwenden.

    Gruß,
    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey Arne,

    super danke für diese Info´s!!! Hat mir schonmal gehoflfen. Falls du nochmal Zeit & Lust findest könntest du mir die restlichen Sachen ja nochmal Posten, hat keine Eile läuft aktuell schon super so !

    Ich werde ggf. auch nochmal versuchen ein Testsystem zu starten und das zu prüfen, dann melde ich mich hier nochmal.

    MFG und Danke Beatzler

  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey Arne,

    habs leider immer noch nicht geschafft es zu probieren, werds aber hoffentlich noch und dann auch hier entsprechend posten.

    Mal ne ganz andere Frage:

    Aktuell überprüfe ich meinen Server mittels Batch alle 15 min auf div. Funktionen etc. ob alles richtig läuft usw...... Unteranderem wird dort auch die POCSAG Auswertung überwacht. Hier findet alle 5 min eine DAU Testauslösung statt welche hierzu mißbraucht wird :) kommen nun größere lagen oder durch einen doofen Zufall mehrere Alarmierungen so das dafür dann kein Testalarm rausgeht ( der kommt natürlich nur wenn alles frei und ruhig ist ... ) kommt es in meiner Überprüfung zu einem berechtigten Fehlerstatus und ein Alarm geht raus.

    Nun die eigentliche Frage: Ist es möglich in AllFMS eine Funktion / Erweiterung einzubauen welche die POCSAG Auswertung prüft und z.B. zusätzlich ein .txt file jedesmal überschreibt wenn eine neue POCSAG Abarbeitung stattgefunden hat? Dann könnte man das file auf die letzte Änderung hin in einem bestimmten Intervall überprüfen und es wäre westentlich genauer da ja dann jeder Alarm registriert wird....

    Wäre super falls dies oder sowas in vergleichbarer Form machbar wäre. Ist bestimmt für den einen oder anderen auch noch interresant.

    Hoffe es ist verständlich.

    MFG Beatzler

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Warum überwachst du nicht die Datei "TlgSave.DAT"? Dort protokolliert doch AllFMS auf Wunsch mit? Eine weitere Möglichkeit wäre, per Aktion bei jeder Alarmierung ein Skript zu starten, welches eine Datei mit irgendeinem Wert füllt.

    Gruß
    Kann man schon was sagen?

  8. #8
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey Wave,

    danke für die Antwort!

    Mhhh man könnte natürlich mittels FMS32 ne globale Aktion bei den RIC´s hinterlegen, das stimmt schon... Gibs solche Möglichkeit auch bei ALLFMS?

    Die TLGsave.dat übermittelt doch soweit ich das jetzt einsehen kann alles also auch FMS, es soll aber nur rein POCSAG geprüft werden...

    MFG Beatzler

  9. #9
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    hallo zusammen...
    ich habe ein problem mit all fms..

    wenn ich mich in allfms mit dem Programm FMS32pro über das internet einlogge klappt das auch im ersten moment wunderbar.

    Jedoch empfange ich nach einieger Zeit (ca. 30-60 min) keine posac meldunge mehr.

    Jetzt steht als Fehlermeldung im ALLFMS folgendes:
    "ERR. Verbindung wurde aufgrund einer Zeitüberschreitung oder eines anderen Fehlers getretnnt."

    hattet ihr sowas auch shcon mal? könnt ihr mir vll helfen und sagen wodran das liegt?

    schöne grüße und schon mal danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •