Seite 4 von 30 ErsteErste 123456789101112131415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

  1. #46
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    74

    Zwei Probs - wahrscheinlich Anwenderfehler ;-)

    Hallo zusammen,

    erstmal - wow geniales Proggi.

    1. ZVEI im Klartext
    Hab das bei mir in das FMSpro32 Verzeichnis gestopft trotzdem zieht sich AllFMS scheinbar nicht die "Klartexte". Hat da jemand nen Tipp woran es liegen könnte? Im HTTP server zeigt mir das Programm "nur" die ZVEI Folgen und im Klartext steht dann die ZVEI auch noch mal - wie gesagt in der 5Ton.dat sind die Klartexte hinterlegt und das liegt auch im gleichen Verzeichnis.

    2. Wenn ich den USER für HTTP aktiviere (user:passw) fragt er dies auch wunderbar ab und ich lande auf der "Startseite". Wenn ich jedoch z.B. die letzten 100 alarmierungen anklicke passiert nix mehr :-( - Wo kann hier der Fehler liegen?

    Grüße und danke für Eure Hilfe.

    @Arne: Wenn ich noch was Budget hab (unterm WBaum) bekommst Du noch was vom Amazon :-)
    Geändert von RoterZwerg (17.12.2009 um 10:53 Uhr) Grund: Schechtreibfehler ;-)

  2. #47
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von RoterZwerg Beitrag anzeigen
    1. ZVEI im Klartext
    Hab das bei mir in das FMSpro32 Verzeichnis gestopft trotzdem zieht sich AllFMS scheinbar nicht die "Klartexte". Hat da jemand nen Tipp woran es liegen könnte?[..] wie gesagt in der 5Ton.dat sind die Klartexte hinterlegt und das liegt auch im gleichen Verzeichnis.
    Hmmm. Zu 99% liegt es daran, dass die Ton5.DAT eben nicht im gleichen Verzeichnis liegt, aus dem die AllFMS.exe gestartet wurde.
    Ich habe auf http://download.arne.de/AllFMS.zip mal eine neue Version abgelegt, bei der beim Starten im Textfenster soetwas wie:
    999 Funkmelder (FMS32pro) geladen
    angezeigt werden müsste. Schau mal, ob dort was steht.

    Zitat Zitat von RoterZwerg Beitrag anzeigen
    2. Wenn ich den USER für HTTP aktiviere (user:passw) fragt er dies auch wunderbar ab und ich lande auf der "Startseite". Wenn ich jedoch z.B. die letzten 100 alarmierungen anklicke passiert nix mehr :-( - Wo kann hier der Fehler liegen?
    Keine Ahnung. :-(
    Ruf mal die HTTP-Seite direkt auf
    http://x.x.x.x/t=100
    Geht das?

    Gruß
    Arne

  3. #48
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    74
    Hi Arne - Danke für die schnelle Antwort :-)

    Zu 1. kann es daran liegen dass ich eine Verknüpfung erstellt habe und diese im Autostartordner liegt? Ich schmeiß da mal die 5TON.dat mitrein. Vielleicht klappt es dann.

    Zu 2. Das hab ich auch schon probiert. Der läd dann zwar endlos lang aber es kommt nüscht :-(

  4. #49
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Zu 1: Ja. Du kannst bei den Eigenschaften der Verknüpfung auch einstellen, in welchem Verzeichnis das Programm ausgeführt werden soll. Ich würde lieber da dran drehen als eine weitere Kopie der Ton5.dat zu erstellen.

    Zu 2: Das ist dann ein Browserproblem. Nicht jeder Browser kommt mit der 'Live-Aktualisierung' und dem Javascript zurecht. Welchen Browser nutzt Du? Probier mal einen anderen...

    Gruß,
    Arne

  5. #50
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    74
    1. Hab dir dazu ne Mail geschrieben - liegt an der Batchausführung - Warum das trotzdem nix kommt kann nur mit dem Batch zusammenhängen.

    2. Geht mittlerweile - nur fragt der hier auf Arbeit (IE5) nicht nach dem Passwort - der Schuft lässt mich doch tatsächlich ohne Abfrage rauf - denke das hängt auch mit dem Batch zusammen. Da zieht der sich scheinbar beim starten der AllFMS.exe nicht die Daten der Allfms.cfg.

    Fragen über Fragen - ich schick Dir mal das Batch - AllFMS lasse ich damit über den Delayr ausführen. Über Autostartverknüpfung ging es nicht da AllFMS VOR dem FMSpro32 gestartet wurde und somit keine Verbindung bekommen hatte. Delayr verzögert den Start von AllFMS.exe im FMSpro32 Verzeichnis um 35 Sekunden.

    Grüße der Zwerg

  6. #51
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Hallo meine Lieben,

    ich werte mit monitord aus und nutze FMS32 als Client. Nun habe ich folgendes Problem. Auf dem Serverrechner läuft Monitord und daran direkt als Client FMS32pro sowie AllFMS. Dort werden die Meldungen tadellos übergeben. Doch auf dem Rechner bei menem Freund der wiederrum auf das AllFMS von meinem Server zugreift bekommt nur halbe Meldungen von Pocsag. Mir ist aufgefallen das es in der Meldung immer passiert wo die "<" (Spitzklammer) anfängt. Meine Vermutung ist das AllFms denkt die Meldung ist zu Ende. Gibts dafür eine Lösung?

  7. #52
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Wie greift er darauf zu? Per HTTP Oberfläche oder mittels FMS32/Crusader Schnittstelle??

  8. #53
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Er greift mittels Schnittstelle zu (9300). Im Http-Modus ist es ebenfalls zusehen mit den abgebrochenen Meldungen.

  9. #54
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129

    zwei allfms auf einem Rechner

    Hallo Arne,

    mal ne Frage. Wohne hier an der Landkreisgrenze und bekomme von zwei Landkreisen die digi. Alarmierung rein. An meinem FMS32 würden dann 3 Soundkarten angeschlossen
    1. digi. Alarm Landkreis1
    2. FMS Landkreis1
    3. digi. Alarm Landkreis2

    so nun die Frage, wie kann ich in der Telegrammliste dann diese Darstellen (meien Vorstellung ist, zwei Telegrammlisten zum umschalten).

    Wie kann ich das realisieren ?

    Vielen Dank vorab.

  10. #55
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Du kannst nicht mehrere Telegrammlisten mit verschiedenen Kreisen in EINEM AllFMS darstellen.

    Du könntest höchstens AllFMS mehrmals laufen lassen (verschiedene Verzeichnisse!) mit unterschiedlichen FilterDME / FilterFMS.txt Dateien und so die verarbeiteten Daten filtern.

    Mehrere AllFMS Instanzen kannst Du mit der Instanz-Nummer über die Kommandozeile starten. (Damit die Registry-Einstellung für Server, etc. auch getrennt werden.)
    z.B.
    AllFMS.exe 1
    AllFMS.exe 2

    Gruß,
    Arne

  11. #56
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Du kannst nicht mehrere Telegrammlisten mit verschiedenen Kreisen in EINEM AllFMS darstellen.

    Du könntest höchstens AllFMS mehrmals laufen lassen (verschiedene Verzeichnisse!) mit unterschiedlichen FilterDME / FilterFMS.txt Dateien und so die verarbeiteten Daten filtern.

    Mehrere AllFMS Instanzen kannst Du mit der Instanz-Nummer über die Kommandozeile starten. (Damit die Registry-Einstellung für Server, etc. auch getrennt werden.)
    z.B.
    AllFMS.exe 1
    AllFMS.exe 2

    Gruß,
    Arne
    Super und Danke für die schnelle und umfassende Antwort. Aber es kommen bei mir wieder Fragen auf, wenn ich nur 1 FMS32 am laufen habe sollte doch allfms in diesem Verzeichnis sein.
    Wie trenne ich dann die zwei allfms voneinander an deienm Beispiel? Wie rufe ich die unterschiedlichen seiten im browser auf ?

    Dank und Grüße

  12. #57
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Du musst für das 2. AllFMS ein eigenes Verzeichnis anlegen. Dort musst Du die Fahrzeug.DAT, Ton5.DAT, etc. aus dem FMS32pro Ordner hineinkopieren.

    Für das 2. AllFMS musst Du einen anderen HTTP Server Port verwenden und dann im Browser auf diesen anderen Port zugreifen.

    Gruß,
    Arne

  13. #58
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Ja danke. Versuch ich gleich mal aus.

    Ja, es Funktioniert super, vielen Dank für die super Hilfe.

    grüße und Danke
    Geändert von luipold (22.01.2010 um 14:17 Uhr)

  14. #59
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    ich hab mal ne Frage und zwar ich rufe mit AllFMS 2 Server ab und zwar einmal den eigenen Server auf meinem PC und dann den von einem Freund!

    Wenn ich die Verbindung mit dem Server auf meinem Rechner schließe also das FMS das bei mir läuft schaut er in regelmäßigen Abständen ob der Server wieder da ist! so ist das ja auch schön!

    jetzt der 2 Server von einem Freund: da wird Nachts die Zwangstrennung gemacht und da merkt er noch nicht mal das er getrennt wurde! woran kann das liegen??

  15. #60
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Hmm. Ich hätte schwören können, mal soetwas wie ein Keepalive Feature eingebaut zu haben, mit dem AllFMS soetwas erkennen kann...
    Muss ich mal nachschauen, und das ggf. noch hinzufügen.
    Gruß,
    ahk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •