Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Antennenproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    Also ihr redet hier alle als ob das selbstverständlich wäre. Für euch ist das vielleicht so. Allerdings gibt es auch Menschen die nicht so technisch bewandt sind und halt vielleicht alles bis ins kleinste detailliert beschrieben haben möchten.

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, besorge ich mir eine Kathrein K62051 Buchse, stecke die auf die Antenne und löte dann daran ein BNC Kabel fest. Richtig?

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    also: ein bnc-kabel in dem sinne gibt es nicht. so ein kabel heißt rg58 oder rg213...je nachdem wie gut es eben sein soll.
    dieser kathreinstecker lässt sich extrem leicht verbauen, da muss man wirklich nur den mittenleiter im stecker anlöten und das ganze massedrahtgeflecht einfach nach hinten biegen und das wird im stecker durch zuschrauben eingeklemmt.
    bnc stecker sind ein bisschen blöder zu verbauen find ich...
    vllt findest du ja auch irgendwo ein rg58 kabel mit festmontiertem bnc stecker auf einer seite, dann brauchst du nur noch auf der anderen seite den kathrein stecker montieren...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •