Ergebnis 1 bis 15 von 70

Thema: Kostenloses Programm zur Einsatzführung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    adlerfr Gast
    Hallo zusammen!

    Erstmal vielen Dank an Euch alle für Euer reges Interesse und Feedback!

    @stgloyst: Wir sind gespannt ob die Kommunikationsskizze was taugt. Ehrlich gesagt haben wir nur auf die Schnelle einfach die Zeichen integriert. Für die Zukunft planen wir eine deutlich bessere Umsetzung mit mehr speziellen Funktionen und mit Verknüpfung zu den anderen Bereichen. Außerdem haben wir von S6 nicht so viel Ahnung; ich hab nur Zugführer-Ausbildung ;-)

    @jkl:
    Zu 2.: Meinst Du dass man am Zeichen die ganze Zeit den Funkrufnamen sehen kann? Darüber haben wir schon diskutiert und haben uns aus Übersichtlichkeitsgründen für die jetzige Variante entschieden. Man kann die Informationen aber mit dem Button links neben dem Zoomfaktor anzeigen lassen, wenn ein Zeichen selektiert ist.
    Zu 3.: Also Du meinst dass man beim Einfügen von Zeichen gleich angeben kann, wieviele das Programm davon einfügen soll, oder?

    @newty: OK, das mit der Stärke wird wohl unterschiedlich gehandhabt. Im THW führen wir mindestens Führer/Unterführer/Helfer. Meistens auch noch die Gesamtzahl also: 1/2/3=6... Wir schauen mal ob man das irgendwie geschickt aufnehmen kann!

    @Eifelfunker: Ja, die gestrichelte Linie fehlt definitiv. Gerade Linien kann man ganz einfach mit dem Tool für das Linienzeichnen oben bei den Buttons von der Lagekarte zeichnen. Die T-Linie ist nur zusätzlich; ich habe die Erfahrung gemacht das man mit dem Linienzeichner mindestens genauso gut arbeiten kann.

    Zur Stärke-Diskussion allgemein: Im Moment kann man auf jedenfall alle mit/ohne Zugführer eingeben (die Summe macht er immer automatisch). Ich denke das ist für die meisten hier genannten Varianten eine gute Lösung. Wir werden wie oben gesagt noch schauen, wie man die AGT'ler einbauen kann.

    Viele Grüße
    Frederic

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    so folgendes ist mir aufgefallen

    -die Polizei fehlt.
    -evtl Passwortschutz beim Tagebuchlöschen
    -Symbole sind etwas gross geraten
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    adlerfr Gast
    So; last, not least (!), noch vielen Dank an Akkonsaarland!

    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    -die Polizei fehlt.
    -evtl Passwortschutz beim Tagebuchlöschen
    -Symbole sind etwas gross geraten
    Die Pozilei fehlt tatsächlich noch! Den Hinweis haben wir schon mal bekommen ;-) Da würden uns Vorschläge freuen was man das aufnehmen sollte (außer ein paar Autos und ein paar Funktionsträgern/Führungskräften fällt uns da nichts ein ;-) )! Es fehlen durchaus noch einige andere Kräfte. Wir haben deswegen das Einfügen von eigenen Grafiken von der Festplatte mit dem letzten Update erleichtert...

    Der Passwortschutz ist eine interessante Idee!

    Die Symbole sind übrigens nur um die 40-60 Pixel hoch/breit (je nach Zeichen). Abhängig von der Karte, die man als Bild im Hintergrund einfügt, können sie trotzdem recht groß, aber auch sehr klein sein ;-) Wir haben versucht eine (meistens) passende Größe zu finden.

    Viele Grüße an alle
    Frederic

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Ich denke für den Normalfall reichen ein paar Streifenwagen. Wie wäre es mit variabler Größe der Symbole
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Bei der Polizei, wäre es ineressant, neben einfachen Streifenwagen auch Hundertschaften und Reiterstaffeln sowie Mobile Wachen zu übernehmen.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    hab heute ganz kurz einen Blick drauf geworfen

    - ich vermisse eine Updatefunktion
    - Es fehlt ein Feld um Wetterdaten einzublenden
    - Es fehlt ein Feld für Erfasser und Einsatzstelle
    - Im Einheiten Feld "Erreichbarkeit" sollte nach 4m 2m Tel und zugewisenen Abschnitt unterschieden werden
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    20
    @jkl:
    Zu 2.: Meinst Du dass man am Zeichen die ganze Zeit den Funkrufnamen sehen kann? Darüber haben wir schon diskutiert und haben uns aus Übersichtlichkeitsgründen für die jetzige Variante entschieden. Man kann die Informationen aber mit dem Button links neben dem Zoomfaktor anzeigen lassen, wenn ein Zeichen selektiert ist.

    Ich denke es wird aber zur Führung besser sein wenn diese eingebledet sind vielleicht über voreinstellung damit jeder selbber entscheiden kann

    Zu 3.: Also Du meinst dass man beim Einfügen von Zeichen gleich angeben kann, wieviele das Programm davon einfügen soll, oder?

    Ja, so war es gemeint
    Geändert von jkl (05.01.2009 um 10:16 Uhr)

  8. #8
    adlerfr Gast
    Hallo zusammen!

    Erstmal wieder VIELEN DANK für die vielen Hinweise!!!

    @tower911 und akkonsaarland: Wir werden Zeichen für Polizei und Bundeswehr in Kürze nachreichen!

    @akkonsaarland: Wir werden eine Funktion einbauen, damit man die Größe der Zeichen gut ändern kann.

    @hannibal: Wir arbeiten gerade an einer Funktion zur Lageerfassung/Lagebericht. Dort kann man dann Erfasser und Einsatzstelle eingeben. Die Erreichbarkeit wollen wir im Rahmen einer verbesserten Kommunikationsskizze detaillierter erfassbar machen; kann aber noch ein bisschen dauern ;-)
    Was meinst Du bei Erreichbarkeit genau mit "Abschnitt"; ein Beispiel wäre super!
    Wie stellst Du dir das mit den Wetterdaten vor? Ein Feld in das diese Daten aus dem Internet geladen werden?
    Und: Was für ein Update meinst Du? Programmupdate von FSoft, oder?

    @jkl: Erstmal vielen Dank für das Lob; wir haben nicht damit gerechnet dass es schon so gut funktioniert!
    Zu 1.: Welche Status sollte ein Verletzter haben?
    Zu 2.: Du meinst das Erfassen aller eingesetzten Helfer kostet zu viel Zeit?
    Zu 3.: Ja, haben wir auch gestern diskutiert... Sind uns noch nicht ganz einig ;-)
    Zu 3. (2): Guter Hinweis!
    Zu 4.: Wie oben gesagt werden wir das verbessern!
    Zu 5./6.: Den Tagebuchschreiber kann man als einen manuellen Eintrag eigentlich ganz gut reinschreiben und so auch eine Änderung dokumentieren. Wir werden das und den Schadensort aber auch bei der Lageerfassung berücksichtigen.
    Zu 7.: Also eine Druckerauswahl müsste es eigentlich geben; das ist ein Standard Windows-Dialog.
    Zu 8.: Ja, komischerweise kann man die nicht mit der Maus vergrößern. Aber man kann das Fenster oben, rechts in der Ecke maximieren. Das ist eben ein Windows-Standard-Dialog; wir werden das mal prüfen...
    Zu den alten Fragen: Danke! Werden wir aufnehmen!

    Viele Grüße
    Frederic

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    @adlerfr:

    Nur kurz zur Info: Der Leiter unserer UG-ÖEL meinte bei der wohlwollenden Präsentation meinerseits heute: "Mhm, schaut sich interessant aus, werden wir bei der nächsten Besprechung vorstellen" ... :)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von adlerfr Beitrag anzeigen

    @hannibal: Wir arbeiten gerade an einer Funktion zur Lageerfassung/Lagebericht. Dort kann man dann Erfasser und Einsatzstelle eingeben. Die Erreichbarkeit wollen wir im Rahmen einer verbesserten Kommunikationsskizze detaillierter erfassbar machen; kann aber noch ein bisschen dauern ;-)
    bin ich mal gespannt.. am WE werd ich das Programm auf Herz und Nieren testen.
    Zitat Zitat von adlerfr Beitrag anzeigen
    Was meinst Du bei Erreichbarkeit genau mit "Abschnitt"; ein Beispiel wäre super!
    Das man ein Feld hat in dem man z.B. dem Florian Blödmannshausen 1/44 den Abschnitt 1 zuweisen kann.
    Zitat Zitat von adlerfr Beitrag anzeigen
    Wie stellst Du dir das mit den Wetterdaten vor? Ein Feld in das diese Daten aus dem Internet geladen werden?
    ROFL. Ein sogenanntes FROG Interface. Mit Wetterfrosch und USB Kabel :-)

    Spass bei Seite.

    Entweder das nur woher sollen die Daten kommen ? Oder man macht ein Feld zur händischen Eingabe. Ggf kann man dann in einem eignen Feld den Wetterverlauf anzeigen.
    Zitat Zitat von adlerfr Beitrag anzeigen
    Und: Was für ein Update meinst Du? Programmupdate von FSoft, oder?
    Natürlich. Gerade bei einer BETA wo alle 5 Tage was grundlegendes dazukommt.

    Übrigens an Symbolen:

    Ich hätte noch gerne

    KOM
    Notfallmanager Bahn
    Notfallseelsorger
    ZivilKFZ 1-4 (grau)
    Energieversorger (EV 1-4)


    Gerade bei Feuerwehrs würde ich die Einheiten besser strukturieren. Entweder nach Qualifikation (alle ABCler in eine Rubrik) oder nach Größe
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #11
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Noch ein Zusatz zur Stati-Problematik:

    Woher habt ihr die Bezeichnungen der Stati (speziell im oberen Feuerwehr(?)-Teil) ??

    Die unteren bei den RD-Stati passen besser, denn bei den oberen fiel mir auf:

    "Anfahrt" soll wohl Status 3 entsprechen und "im Einsatz" dann der "4"....das beisst sich aber denn "4" hieße wohl besser "vor Ort" oder "EO an" oder sowas?!

    Ich nutze zur Zeit (um Verwechslungen zu vermeiden daher eher die unteren/sauberer Formulierten RD-Stati, denn da habt ihr dem Status 4 ja auch den passenderen Namen zugewiesen.

    Sonst nochmal Danke für eure Mühen und dieses gute Prog!

    Nachtrag: Es wäre gut, wenn man bestimmte EInstellungen wie z.B. die automatischen Einträge im ETB über generelle Einstellungen oder sowas von vornherein aktivieren könnte, denn dies ist grad bei der Aufnahme/Änderung von Fahrzeugstati ne wundervolle Hilfe, um später im ETB nachvollziehen zu können, wann hab i welche Einheiten/Fahrzeuge alarmieren lassen, wann waren sie vor Ort etc. . DIes geht aber nur, wenn ich diese automat. Inträge extra aktiviere und das kann am Anfang sicher mal vergessen werden und dann fehlen mir diese Zeiten im ETB ?!
    Geändert von WernerG (06.01.2009 um 20:36 Uhr)

  12. #12
    adlerfr Gast
    Hallo zusammen!

    @ abc-truppe und mig28: Vielen Dank für das Vorstellen von unserem Programm. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn Ihr das Programm bekannt macht.
    Bei der Gelegenheit auch vielen Dank an alle, die das auch machen!

    @hannibal: Den Vorschlag mit dem Abschnitt nehmen wir auf. Wir sammeln gerade und versuchen die Sachen möglichst simpel und intuitiv einzubauen um das Programm einfach zu halten.
    Frog-Interface wird gemacht. Hab bisher aber nur Mäuse mit USB-Kabel gefunden ;-) Im Ernst: Wir werden die Wetterdaten in die Lagedarstellung aufnehmen! Es wäre aber auch denkbar, die Daten vom DWD zu importieren. Allerfdings muss man dann halt immer online sein...
    Die Update-Funktion überlegen wir uns mal. Ich denke es wird wieder ein bisschen dauern bis eine neues Update kommt :-(
    Dafür machen wir bald ein Symbol-Update mit den gewünschten Zeichen!

    @WernerG: Die Bezeichnungen der Stati stammen aus unserer Erfahrung (aus dem THW). Wir haben diese auf Wunsch der San'ler um einige FMS-Stati erweitert, die aber eigentlich auch mit denen der Feuerwehr übereinstimmen sollten. Diese Stati sind scheinbar bundesweit uneinheitlich (wie immer). Wir werden nochmal prüfen wie man die verbessern kann!
    Wegen den "Options": Das Problem mit den automatischen ETB-Einträgen sehen wir auch. Wir wollen zwar möglichst übersichtliche Programmeinstellungen haben, werden aber sicher eine gute Lösung dafür finden!

    @all: Wir freuen uns, dass Euch das Programm schon so gut gefällt!!!! Wir können es auch kaum erwarten die nächste große Version rauszubekommen. Wir sammeln im Moment Eure und die Vorschläge von anderen um eine runde Sache draus zu machen. Ich kann aber schon verraten, dass die aktuelle Entwicklerversion schon ein paar tolle neue Funktionen hat!

    Viele Grüße
    Frederic

  13. #13
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wird die "fertige große" Version dann kostenpflichtig sein?
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  14. #14
    Registriert seit
    23.07.2010
    Beiträge
    14
    Hallo zusammen


    ich kann die internet seite nicht öffnen!

  15. #15
    Registriert seit
    20.08.2004
    Beiträge
    36
    Hallo,

    @ Bergwacht9902 Es braucht nur das obere Porgramm installiert werden. Dieses enthält breits alles.

    Der Link funktioniert bei mir ebenfalls einwandfrei!

    Gruß Björn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •