Hallo zusammen!
Erstmal vielen Dank an Euch alle für Euer reges Interesse und Feedback!
@stgloyst: Wir sind gespannt ob die Kommunikationsskizze was taugt. Ehrlich gesagt haben wir nur auf die Schnelle einfach die Zeichen integriert. Für die Zukunft planen wir eine deutlich bessere Umsetzung mit mehr speziellen Funktionen und mit Verknüpfung zu den anderen Bereichen. Außerdem haben wir von S6 nicht so viel Ahnung; ich hab nur Zugführer-Ausbildung ;-)
@jkl:
Zu 2.: Meinst Du dass man am Zeichen die ganze Zeit den Funkrufnamen sehen kann? Darüber haben wir schon diskutiert und haben uns aus Übersichtlichkeitsgründen für die jetzige Variante entschieden. Man kann die Informationen aber mit dem Button links neben dem Zoomfaktor anzeigen lassen, wenn ein Zeichen selektiert ist.
Zu 3.: Also Du meinst dass man beim Einfügen von Zeichen gleich angeben kann, wieviele das Programm davon einfügen soll, oder?
@newty: OK, das mit der Stärke wird wohl unterschiedlich gehandhabt. Im THW führen wir mindestens Führer/Unterführer/Helfer. Meistens auch noch die Gesamtzahl also: 1/2/3=6... Wir schauen mal ob man das irgendwie geschickt aufnehmen kann!
@Eifelfunker: Ja, die gestrichelte Linie fehlt definitiv. Gerade Linien kann man ganz einfach mit dem Tool für das Linienzeichnen oben bei den Buttons von der Lagekarte zeichnen. Die T-Linie ist nur zusätzlich; ich habe die Erfahrung gemacht das man mit dem Linienzeichner mindestens genauso gut arbeiten kann.
Zur Stärke-Diskussion allgemein: Im Moment kann man auf jedenfall alle mit/ohne Zugführer eingeben (die Summe macht er immer automatisch). Ich denke das ist für die meisten hier genannten Varianten eine gute Lösung. Wir werden wie oben gesagt noch schauen, wie man die AGT'ler einbauen kann.
Viele Grüße
Frederic