Funktioniert es mit der ??
http://cgi.ebay.de/FUNK-Steckdose-mi...1%7C240%3A1318
Also wenn der Melder Alarmschlägt gibt die Fernbedienung ein Signal zur Steckdose diese Schaltet das Gerät an und nach einer bestimmten zeit schaltet es wieder aus ??
Funktioniert es mit der ??
http://cgi.ebay.de/FUNK-Steckdose-mi...1%7C240%3A1318
Also wenn der Melder Alarmschlägt gibt die Fernbedienung ein Signal zur Steckdose diese Schaltet das Gerät an und nach einer bestimmten zeit schaltet es wieder aus ??
Nein mit der Funktioniert es nicht da du bei der ja keine Verbindung von Ladeschale zu Steckdose Realisieren kannst.
Finde leider Aktuell auch kein Angebot in der bucht... hab nun aber auch nicht soo lange geschaut.
kannst ja mal "Startseite>TV, Video & Elektronik>Funktechnik>TR-BOS" bissel durchstöbern normalerweise immer was drin.
Wieso ??
Die Fernbedienung wird ja irgendwie mit dem Realisausgang zusammengeschlossen.
Die Fernbedienung muss man noch dazukaufen.
Das ist das eigentliche Problem, das Ausschalten.
Also wenn der Melder Alarmschlägt gibt die Fernbedienung ein Signal zur Steckdose diese Schaltet das Gerät an und nach einer bestimmten zeit schaltet es wieder aus ??
Wenn über das Relais einen Tastenprint kurzschließt, schaltet das Gerät genau so, wie es das tun würde, wenn du auf den Knopf gedrückt wurde(und in unserem Fall gedrückt gehalten wird). Du brauchst also bei so ner Fernbedienungssteckdose immer noch eine Taste, die wieder abschaltet, wenn alles vorbei ist. Also muss die Taste drin bleiben, oder du hast ne "Alles aus" Taste auf der FB, dann gehts auch wieder ^^
???
Ich habe eigentlich nicht vor, den Melder zu zerlegen.
Ich habe mir das alles so vorgestellt.
Der Melder löst aus. ( ist im LG )
Der Melder betätigt das Relais im LG.
Die Fernbedienung betätigt die Funksteckdosen.
Das Licht ( Lampe ) geht an.
Die rote RKL geht an.
Ein Gong ertönt.
Ich aus dem Zimmer und zum Einsatz.
Ca. 2 min nach einschalten schaltet sich alles von selbst wieder aus (Also wenn ich weck bin)
LG
evtl. bei Conrad mal nachschauen...
Hi,
ich hab das bei mir mit einer Funksteckdose geregelt, die schon vorhanden war.
SteDo aufgeschraubt, studiert und am vorhandenen Relais ein Kabel gelötet.
Dann eine Zeitschaltung von Conrad gekauft und das Kabel an einem Abgang und eine Zuleitung von Melderladeschale an anderen Anschluss. An der Schaltung von Conrad kann man mittels Poti die Dauer der Schaltung einstellen.
Bei Interesse gibts die Conrad Bestellnummer, die jetzt erstmal langwierig suchen müsste.
Die FunkSteDo ist eine stinknormale wie man sie im Baumarkt kaufen kann.
EDIT: Hier die Conrad Artikel-Nr.: 191280 - 62
Kostenpunkt 9,95 EUR
Geändert von quichibo (23.12.2008 um 21:09 Uhr)
Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)