Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713

    Neues von der Gehäusefront

    Hallo zusammen,

    anbei einige Eindrücke von der Gehäusefertigung.

    Wir sind gerade dabei, die Gehäuseböden durchgängig zu bearbeiten. Eine Vorrichtung ist gebaut, das CNC Programm für den Deckel ist auch bereits geschrieben. Also, wir sind drann und guter Dringe, die Gehäuse in kruzer Zeit (ich sag jetzt keinen festen Termin, da ich nur nach der Arbeit auf die Fräse kann), fertig zu bekommen. Das erste Gehäuse mit dem Serienprogramm gefertigt ist soweit fertig.

    Ich kann euch garnet sagen wie dankbar ich unseren Lehrlingen sind die da mitgezogen haben um das möglich zu machen.

    Für den Rest, siehe Bilder.....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SD533176.JPG 
Hits:	456 
Größe:	188,5 KB 
ID:	10507   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SD533177.JPG 
Hits:	392 
Größe:	189,2 KB 
ID:	10508   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SD533178.JPG 
Hits:	384 
Größe:	190,3 KB 
ID:	10509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SD533179.JPG 
Hits:	369 
Größe:	191,1 KB 
ID:	10510   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SD533180.JPG 
Hits:	369 
Größe:	188,5 KB 
ID:	10511  


  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Vorbearbeitung Gehäuse sind dann mal abgeschlossen.

    Jetzt muss ich "nur" noch die Radien ausfeilen, die Endstücke entgraten und dann hab ich es denke ich mal......
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SD533199.JPG 
Hits:	344 
Größe:	180,5 KB 
ID:	10513   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SD533200.JPG 
Hits:	326 
Größe:	188,8 KB 
ID:	10514   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SD533201.JPG 
Hits:	343 
Größe:	186,1 KB 
ID:	10515  

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Kann man das Projekt evtl selbst nachbauen?

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Können vielleicht. Aber dann must die Entwicklung selber übernehmen. Tim hat ja schon einige Seiten vorher geschrieben das er es nicht "öffentlichen" machen wird. Musst halt selber bei null anfangen.

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Hi grab3107,

    cool das mit deinen Gehäusen ... Danke !!!

    @Shinzon wo bleiben die angekündigten Updates bzw. PSW. (-;

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ok, poste ich mal "Stand der Dinge":

    Im Moment hänge ich ein wenig am Bootloader-Update
    (vergleiche http://www.mikrocontroller.net/topic/73196#1333291 und folgende) ..

    Auch "veräppelt" mich gerade die serielle Schnittstellen-Komponente, die ich für
    die PSW verwende .. bzw. ich muss meine State-Maschine in der PSW nochmal
    auf den Kopf stellen *grummel* Ich hasse Hochsprachen ^^

    Hat jemand einen Job für mich, der im Monat mind. 1800 EUR netto einbringt und
    ich parallel an der Firmware/PSW arbeiten kann? Dann nehme ich den ;) Ansonsten
    muss ich bei meinem bleiben, und nach der Arbeit programmieren und alles andere
    was man so im Leben tut, tun ;) Leider wirft sowas die eigenen Zeitpläne doch immer
    wieder über den Haufen ..

    Meine Deadline ist übrigens die Gehäuselieferung, da ich alle noch rausgehenden
    Dekoder mit Gehäuse und PSW verschicken will ;) .. Da bisher kein einziger Vorschlag
    gemacht wurde, was die bereits versendeten Geräte angeht, werde ich hier ein Gerät
    mit Gehäuse samt Rückporto versenden, und erwarte dann das gehäuselose Gerät
    zurück.

    Gruss,
    Tim

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    36
    Hallo Tim,

    das mit dem Dekoder im Austausch ist wohl die beste Lösung.

    Gruß Jörg

  8. #8
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Ok, poste ich mal "Stand der Dinge":
    Meine Deadline ist übrigens die Gehäuselieferung, da ich alle noch rausgehenden
    Dekoder mit Gehäuse und PSW verschicken will ;)
    An den Gehäusen wird gearbeitet, und ich denke das ich bis nächste Woche Donnerstag oder so einen Schwung soweit habe das er rausgehen kann. Also Leute, momentan liegts an mir ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •