Bin ich so unverständlich ?

Nochmal: Du gibst nur 16 Bit (= 2 Byte oder 4 Nibbles) ein! Denn mehr ist die
Fahrzeugkennung nicht!

Das Problem ist nicht die Art der Ortskennung, sondern ihre Position, und das ich
byte-orientiert speichern muss - logisch bei 8bit (=1 Byte) Systemen!

Entweder ich verschwende also Unmengen (Verhältnis beachten!) an Speicher,
oder ich nutze die praktischen Richtlinien, an die sich (dachte ich bis eben)
jeder hält. Die Speichergrenze war nicht problematisch, da Block 1+2 fest definiert
sind, und dann Block 3+4 Ortskenner werden. Danach kommen die 4 Blöcke mit
der Fahrzeugkennung.

Bayern möchte nun aber eine Konstruktion für ihre Feuerwehr, die damit nicht mehr
funktioniert. Aber gerne stecke ich für's Hobbyprojekt noch ein paar Stunden in die
Firmware .. am Ende wird's wohl darauf rauslaufen, das ich 2 Byte pro Eintrag zusätzlich
brauchen werde ..

Gruss,
Tim