Sooo..
Das Video lässt noch auf sich warten, dafür hab ich im Moment weder Zeit noch Ruhe ;)
Aber ein paar Bilder, die ich gemacht habe, dürft ihr sehen ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Moin..
Ich komme zu dem Schluss: Wenn ich das Video veröffentliche, lässt mich
niemals wieder jemand ein Gerät für ihn reparieren *lach*
Aktueller Stand ist übrigens, das ich einen kleinen, aber perfiden Fehler in
der Schaltung gefunden habe.. er wäre beinahe nicht aufgefallen, ist aber
zum Glück nicht tödlich für die Schaltung. Praktisch äussert es sich so, das
ich ein Bauteil "umdrehen" muss. Flüchtigkeitsfehler im Schaltplan und dann
halt falsch herum eingelötet ^^
Kann jemand Murphy erschiessen, bevor er bemerkt, das ich das Glück hatte,
bisher keine Schaltung versendet zu haben? POCSAG wird trotz Änderung nur
mit einem "Dongle" möglich sein, den gibt's aber aufgrund der langen Wartezeit
gratis dazu .. ist an sich auch nur nen OPV, ich hab dummerweise den entsprechenden
Eingang nicht auf den internen OPV des Mikrocontrollers verbunden.. eigentlich
ein Designfehler, aber den kann ich durch den Zusatz und Software lösen.. alternativ
wäre eine neue Platine notwendig gewesen -> danke, nein ^^
So long,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
kannst du mal einen ungefaieren Liefertermin sagen?
Plus Minus 3 Tage?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wenn ich das könnte, würde ich es tun ;)
Aber ich hab mich schon mit dem Februar-Termin so verrannt, das ich lieber
ein wenig vorsichtiger bin ..
Gruss,
Tim
PS @Alex22: das es anders geht, hast du doch beim FMS-Tableau gesehen ^^ Dieses
Projekt ist halt grösser und ich hab im Moment leider parallel leider überdurchschnittlich
viel zu tun. Sorry ..
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Is ja auch kein Vorwurf, sondern nur ne Frage...
Wie gesagt ... bin gern bereit auf mein Gehäuse zu verzichten.
Kam zumindest letztens so rüber, daß die Verzögerung hauptsächlich am Gehäuse lag.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
An alle die vorhaben den Dekodierer im KFZ zu betreiben:
Wie versorgt ihr das Ding mit Signal? Scanner im Auto ist ja nicht so ideal.
Ich dachte an einen FME auf Mithörbetrieb oder dergleichen...Hat wer ein tolle Idee?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)