Seite 7 von 7 ErsteErste 1234567
Ergebnis 91 bis 100 von 100

Thema: private "SOSI"

  1. #91
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    naja, denke mal da werden wir nicht bangen müssen das jeder FW'ler nen Blaulicht bekommt.
    Da würde der gesetzgeber wohl ehr sowas wie Dachaufsetzer erlauben oder Rote rundumleuchten einführen. k.a. viel mir grad nur so als Beispiel ein...

    Aber ne komplette SoSI anlage am Privat KFZ das würde denk ich derbst in die Hose gehen. Für andere überlegungen sich legal kenntlich zu machen wo verkehrsteilnehmer auf Freiwilliger basis platz machen können okay... aber alles andere wäre schwachsinn...
    eben.. also lieber beim Dachaufsetzer geblieben ;)

  2. #92
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Das Video funktioniert nicht. Wo kann ich es bitte sehen?
    mfg lars

  3. #93
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wenn Du das Video aus dem Eröffnungsbeitrag meinst: Das ist nicht mehr vorhanden.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #94
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Wenn Du das Video aus dem Eröffnungsbeitrag meinst: Das ist nicht mehr vorhanden.
    Das hat er mittlerweile selbst festgestellt. *kopfschüttel*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #95
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Richtig meine das Springlicht, weil es weiter vorne im Thread darum ging das man sondergenehmigung usw. benötigt. Gibt scheinbar Feuerwehren die Auf Kirmes stehen, ich finds schwachsinn. Vor allem weil man an nem Feuerwehrfahrzeug ausreichend andere möglichkeiten hat.

    Privat ebenso schwachsinn, gründe wurden schon genug gesagt...
    Hallo !

    Was findest Du denn "Schwachsinn", und welche möglichkeiten hat man den noch an einem Feuerwehrauto, außer Blaulicht ?
    Keine, sonst würden die ja kein Springlicht verwenden. Darüber hinaus kann man das Springlicht auf Antrag einer Ausnahmegenehmigung durchaus einsetzen, in einigen Bundesländern wird dies auch gemacht.
    Aber, was mir an dem Video zeigt, das es doch eher um Spielerei geht als um wirklich wichtige und Sinnvolle Kennzeichnung im Straßenverkehr, dann hätten die Drehleiter und das LF 16-TS zusätzlich Frontblitzer und Presslufthörner und keine Quietschhupen ...

    so interpretiere ich dieses Video ...

    Aber unbeantwortet bleibt die Frage Einsatzfahrzeuge mit Spring -oder Wechsellichtzeichen zusätzlich auszustatten, Warum ist das für viele Spielerei ?
    In vielen anderen EU-Ländern und den USA geht es ja auch.

    mfG
    I believe on Digitalfunk

  6. #96
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Warum ich es als schwachsinn empfinde erkläre ich gerne...

    Das es selten ist ist denke ich nicht unbegründet, wenn ein Auto fahrer ein Fahrzeug das mit einer Blaulicht beleuchtung ausgestattet ist Sprich 2 Rundumleuchten Vorne auf dem dach und zwei Blitzer... (beschränke mich nun mal der einfachheit darauf) hab ich nun mein Blauclicht und Horn an und der nimmt das Fahrzeug nicht wahr wird auch kein Springlicht das ändern, halte ich auf jedenfall für unwahrscheinlich. Und so wird die mehrheit das auch sehen, da es sonst wohl häufiger vorkommen würde.

    Naja... man kann an allem Positive und Negative dinge finden, es ist halt nur MEINE meinung. Wenn du ne andere hast kannste des Ja.
    Bevor ich aber in sowas investiere wäre der griff zu Xenon Blitzer oder LED sicher klüger... noch nen Vernünftiges Horn drauf, bringt 10mal mehr.

    Und nur weil es woanders anders gehandhabt wird heißt es ja ned das dies auch Sinnvoll ist. Die haben auch andere Farben... na da kann man lange hin und her reden... so wie es im Regelfall in Deutschland ist find ich es ausreichend, zumindest was diese Thema angeht.
    Möchte auch ned weiter drauf eingehen da es nicht mehr viel mit dem Topic gemeinsam hat.

  7. #97
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Andreas 53/01 Beitrag anzeigen
    Hallo !
    Was findest Du denn "Schwachsinn", und welche möglichkeiten hat man den noch an einem Feuerwehrauto, außer Blaulicht ?
    Keine, sonst würden die ja kein Springlicht verwenden.
    Ob man das aus der Verwendung des Springlichtes schließen kann, ist m.E. fraglich.

    Darüber hinaus kann man das Springlicht auf Antrag einer Ausnahmegenehmigung durchaus einsetzen, in einigen Bundesländern wird dies auch gemacht.
    Erstens war als einziger Weg schon immer eine Ausnahmegenehmigung nötig (Du stellst das oben irgendwie als Sonderfall dar), zweites gab es IIRC mal vom Bundesverkehrsministerium eine Veröffentlichung, dass solche Ausnahmegenehmigungen das Springlicht betreffend eben nicht mehr erteilt werden dürfen. Damit ist die Sache m.E. durch, auch wenn ich diesen Schrieb gerade nicht finde.

  8. #98
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    18
    Kinderwagen mit Frontblitzern

    http://de.youtube.com/watch?v=htyliTJ3GDg

    Falls die Eltern es eilig haben :D

  9. #99
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von dpx Beitrag anzeigen
    Kinderwagen mit Frontblitzern

    http://de.youtube.com/watch?v=htyliTJ3GDg

    Falls die Eltern es eilig haben :D
    is für mich ein Grund Kinder zu machen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  10. #100
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von dpx Beitrag anzeigen
    Kinderwagen mit Frontblitzern

    http://de.youtube.com/watch?v=htyliTJ3GDg

    Falls die Eltern es eilig haben :D
    Ja, sehr praktisch !
    Nur ob die anderen Eltern rechts ran fahren, ohne Horn, ist doch fraglich ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •