Ich kenne den LX4 advanced zwar nicht persönlich, vermute aber mal, daß er wie der Ur-LX 2 kontaktiert wird.
Von den 3 Kontaktstiften im LG ist einer Masse, einer hat Spannung zum Laden, der der übrig bleibt ist der "Bus" auf dem RX und TX gleichzeitig anliegen. Zum Auslesen mußt Du hier nur einen Pegelwandler (für RS-232) oder einen simplen Treiber (zwei hintereinandergeschaltete Inverter o.ä.) anschließen, um die Daten an die nachfolgende Elektronik zu übergeben.

Den Advisor kann man z.B. direkt an den Portpin RX des Hardware-Uart eines AVR anschließen und so die Daten auslesen.

Für die ersten Experimente empfehle ich aber einen Schutz wie oben beschrieben.

MfG

Frank