Mhh naja...
Hast du irgendwelche Unterlagen dazu?
Marc..
Mhh naja...
Hast du irgendwelche Unterlagen dazu?
Marc..
Was für Unterlagen meinst Du?
Den Patron LGL516 Umbau? --> Forum suche
Den Adapter den man dafür benötigt? (um die Laufschrift zu steuern) --> http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=40750
Funktionieren tut es, habe es bei mir laufen.
Gruß Andi
Mhhh ja, wie das ganze dann weiterverarbeitet wird, weiß ich ja schon.
Mir geht es jetzt nur darum, wie die Daten aus dem LX4 rausbekommen...
Marc...
Ich schieb das ganze noch einmal mit der Hoffnung nach oben...
Wie wärs wenn du dir die "Datenpager-Funktion" programmieren lässt?
Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!
Hallo!
Mhhh, gut, und dann?
Dann liegen die Daten an der Schnittstelle an.
Und in was für einem Format, und mit welcher Spannung?
Und wie bekomme ich die in den PC oder ein ähnliches Serielles Gerät?
Marc...
Ich kenne den LX4 advanced zwar nicht persönlich, vermute aber mal, daß er wie der Ur-LX 2 kontaktiert wird.
Von den 3 Kontaktstiften im LG ist einer Masse, einer hat Spannung zum Laden, der der übrig bleibt ist der "Bus" auf dem RX und TX gleichzeitig anliegen. Zum Auslesen mußt Du hier nur einen Pegelwandler (für RS-232) oder einen simplen Treiber (zwei hintereinandergeschaltete Inverter o.ä.) anschließen, um die Daten an die nachfolgende Elektronik zu übergeben.
Den Advisor kann man z.B. direkt an den Portpin RX des Hardware-Uart eines AVR anschließen und so die Daten auslesen.
Für die ersten Experimente empfehle ich aber einen Schutz wie oben beschrieben.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hallo!
Ahh, ich glaube wir kommen der Sache näher...
Also einen MAX32? oder ähnlich? Ich würde ja gerne mal über ein Terminalprogramm versuchen was da hinten rauskommt, aber ich will mir nun auch nicht mit den 12V des COM Ports (oder 5V des USB --> COM Konverters den Melder zerschießen.
Die Daten liegen aber nur dann an , wenn der Melder die "Datenpagerfunktion" freigeschaltet hat, bin ich da richtig??
Marc...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)