Moin..
Soweit ich das Problem verstanden habe, war doch das eigentliche Problem,
wie man physikalisch an die Daten kommt.
Ich hab so nen Melder nicht daheim, kann also nix dazu sagen.. Entweder er
hat Zweidraht- oder Eindraht-Kommunikation..
Das Datenformat ist entweder Z-Terminated oder halt NZ-Terminated (wehe,
das nun jemand sagt, das NZ nicht "not zero" heisst *G*) ..
Ich stelle also fest:
* Physikalisch: wurde schon genannt, Eindraht.
* Baudrate und Übertragung: Wurde auch genannt, ich hätte "einstellbar" vermutet
bzw. .. naja .. was uralt-Modems können, ist nicht schwer: Automatische Erkennnung
der Baudrate durch die angeschlossene Hardware..
* Format: Naja, hier muss man halt mal gucken..
Danach steht dem GSM-Modemadapter nix mehr im Wege ;) Bis dahin muss man
halt SK + externes Handy nehmen ^^ .. da warte ich ja gerade auf ein anderes
Paket..
Gruss,
Tim
PS: Für alle die meinen Beitrag nicht ganz verstehen: Der Thread entstand kurz
nach einem PN-Gespräch zwischen dem TE und mir ^^