Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Bundhosen oder Latzhosen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    und im Normalfall geht sie auch besser (finde ich) über die darunter zu tragende Hose.
    was habt ihr mit euren darunter zu tragenden hosen?!
    reden wir hier von HuPF 2 oder 4a?

    denn unter die 2er würd ich nie auf die idee kommen noch ne hose zu tragen, allerhöchstens die UNTERhose ;-)

    MkG

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Im Winter lasse ich schonmal eine Jeans drunter.

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Im Winter lasse ich schonmal eine Jeans drunter.
    unter was? von welcher hose reden wir denn?

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Unter einer Bundhose nach HuPF 2.

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    unter was? von welcher hose reden wir denn?
    Bayern 2000 in der bei uns verwendeten Version. Ist laut Aushang und laut Beiblatt der HF Sicherheitsbekleidung grundsätzlich mit einer darunter zu tragenden Hose zu kombinieren. Diese sollte kein Synteticgewebe sein.

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    lach leute leute...

    die bayern 2000 hab ich gerade mal auf die schnelle gegoogelt, damit weiß man immer noch nicht ums ob die HuPF 2 oder 4a / b geht?

    Zu nederrijner:
    also unter ne HuPF 2 würd ich nicht auf die Idee kommen, eine Hose drunter zu ziehen! Warum machst du das?

  7. #7
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    also unter ne HuPF 2 würd ich nicht auf die Idee kommen, eine Hose drunter zu ziehen! Warum machst du das?
    Ei, weils kalt draussen ist!
    Nicht jeder hat ne Überhose nach HuPF 4!
    Deshalb gibts bei mir für den Winter ne größere Latzhose nach HuPF 2 und ne Jeans drunter.
    Aber sonst trage ich lieber Bundhosen...

  8. #8
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von friendofafriend Beitrag anzeigen
    Ei, weils kalt draussen ist!
    okay, ARGUMENT! *lach* Dazu muss man vielleicht wissen, dass ich im Winter egal welcher Temperatur, zivil auch nicht mehr wie ne normale Jeans anhab, daher ist mir auch die 2er nicht zu kalt ^^

  9. #9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von friendofafriend Beitrag anzeigen
    Ei, weils kalt draussen ist!
    Nicht jeder hat ne Überhose nach HuPF 4!
    Deshalb gibts bei mir für den Winter ne größere Latzhose nach HuPF 2 und ne Jeans drunter.
    Aber sonst trage ich lieber Bundhosen...
    Das ist typisch!
    Das Spiegelt das weit verbreitete Bild wieder das Überhosen und vorallem Überjacken als Wärmeschutz verwendet werden! Nehmen wir mal an, ihr werdet zu einem VU gerufen und es regnet in Strömen, welche Jacke ist an der Einsatzstelle anzutreffen: Klar die Überjacke, weil se doch so bequem ist und warm hält! Naja ich möchte als AGT nicht in eurer Haut stecken wenn der Folgeeinsatz zwei Stunden später ein Wohnhausbrand ist...! "Ich steh nicht so auf gegaartes...!"

    Mfg Flo

  10. #10
    checker112 Gast

    Überhose

    Also wir haben seit jahren den Bayern 2000 (Latzhose) nun bekommen wir ab ende Oktober unsere Überhosen - also für alle AGT`s! Zunächst wurde uns gesagt das es die Überhosen von HF nur in Bundhosen version gibt, nachdem sich dann jedoch mehrere Kameraden (unter anderem) ich darüber aufgeregt haben, wurde bei HF Direkt angefragt zwecks einer Überhose in Latzvariante, und tatsächlich es gibt sie *freu* haben beide Versionen Probe getragen und alle wollten letzendlich die Überhose in Latzform *g*
    Es handelt sich hierbei um die Überhose, wo darunter ncihts getragen werden muss.

  11. #11
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Also ich steh da auf Bundhosen, als 2er und auch als 4er

    Bei der 2er ist es einfach angenehmer zu tragen, erst recht im Sommer.
    Meiner 4er als Bundhose hat auch zusätzlich komplett hosenträger und am bund sowieso NUR Klettverschluss. Zumal die 1er jacke ja auch noch en Stück drüber hängt, da muss ich nicht auch noch vorne von der Hose was hoch haben.

    Drunter ziehen müssen wir unter unsere 4B theoretisch auch nichts, allerdings aus zeitgründen zieht man einfach die 4b und die 1 über seine normalen klamotten drüber.

    MkG

  12. #12
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    wie handhabt ihr das ganze denn dann eigentlich? Wir bekommen auch bald überhosen, und zwar die wo man nichts drunter haben muss.
    Jetzt hat unsere Führung beschlossen, dass jeder AGT nur noch diese Hose hat und die auch bei JEDEM Einsatz anziehen muss, da man ja noch nicht sicher davon ausgehen kann dass man keinen Atemschutz benötigt oder dass kein Folgeeinsatz kommt.

    Ich kann mich aber mit dem Ganzen überhaupt nicht anfreunden und finde diese Begründung auch eher blöd. Ich will ja schließlich nicht im Sommer bei der größten Hitze mit Überhose Ölspur kehren...

    Wie ist dass dem mit diesen Hosen, sind die arg wärmer als die normalen und wie ist denn die Bewegungsfreiheit mit den Dingern?

  13. #13
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    Meiner 4er als Bundhose
    HuPF 4 ist immer in dieser Ausführung (Bundehose mit Hosenträgern und ggf. etwas hochgezogenem Rücken, da bin ich mir gerade nicht sicher).

    wie handhabt ihr das ganze denn dann eigentlich? Wir bekommen auch bald überhosen, und zwar die wo man nichts drunter haben muss.
    Wir haben die Version, unter der man eine Hose nach HuPF 2 anziehen muss. Da wähle ich dann je nach Stichwort die Hose(n) aus, die ich vermutlich brauchen werde und ziehe mich dann ggf. um.

    Jetzt hat unsere Führung beschlossen, dass jeder AGT nur noch diese Hose hat und die auch bei JEDEM Einsatz anziehen muss, da man ja noch nicht sicher davon ausgehen kann dass man keinen Atemschutz benötigt oder dass kein Folgeeinsatz kommt.
    Wie macht ihr das denn bei anderer spezieller PSA?
    - Schnittschutzkleidung
    - CSA
    - Atemschutz aller Art

    Hätte, wäre, könnte.

    Ich kann mich aber mit dem Ganzen überhaupt nicht anfreunden und finde diese Begründung auch eher blöd. Ich will ja schließlich nicht im Sommer bei der größten Hitze mit Überhose Ölspur kehren...
    Zum einen das, zum anderen verschleißt die Hose dann je nach Einsatzspektrum unnötig schnell.

    Wie ist dass dem mit diesen Hosen, sind die arg wärmer als die normalen und wie ist denn die Bewegungsfreiheit mit den Dingern?
    Wärmer sind sie schon, wobei man es aushalten kann. Bewegungsfreiheit sollte sehr gut sein, sonst passt die Hose nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •