Gut, mit der Thematik von Vorausrüstwagen und deren Beladung hab ich mich noch nicht befasst und es hier im wirren Kopf überlesen :-) Wenn es Xenonbasierte Arbeitsscheinwerfer für den KFZ-Betrieb gibt, nehm ich alles zurück. Wenn die allerdings auf 12V Batteriestrom zurückgreifen laut Hersteller(ich vermute, Hauptabnehmer ist die Ausleuchtung von Baustellen, die werden meist Batterie- oder Netzgespeist) würde ich auf jeden Fall nachfragen, ob die auch mit Bordnetz zu betreiben sind(Störfestigkeit) und eben die 14,4V Klemmenspannung der Lichtmaschine mitmachen. Ja, man spricht immer von 12V und 24V Bordnetzen, Lichtmaschinen bringen aber 14,4V bzw 28,8V, Haupthintergrund ist hier das Laden der Batterie.

6 bis 8 Xenonscheinwerfer bringen äquivalent 2kW Halogen? Das wird ein schöner Lichtmast, wenn ich damit die normalen Masten mit 3x1kW ersetzen will...