Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Sendertastung eines Afu-Gerätes mit PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hey, cool... 10% des Preises wäre dich selbstmachen gekommen, aber
    warum ist es so schwer, wenn die Ausbildung erst im Oktober beginnt,
    nicht bis dahin zu warten ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Heros 27-51 Gast
    Warum soll oder darf ich mich nicht schon jetzt um das ganze kümmern, damit alles läuft wenn ich dann mein rufzeichen habe?!
    Würde mir so ein Teil auch selber basteln, wenn ich eine Stückliste und einen Schaltplan dafür hätte! Ich habe trotz intensiver Suche leider nixht das richtige im Forum gefunden. Evtl. hab ich ja auch nur die falschen Suchbegriffe eingegeben.

    Schönen Sonntag noch

    Heros 27-51

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Was war an meiner Erklärung unverständlich ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Heros 27-51 Gast
    Grundlegend hab ich es jetzt ja verstanden.
    "Problem" ist nur, welche Bauteile ich nun GENAU brauche.
    Welches Relais, welcher Optokopler bzw. NF-Übertrager...
    DAS ist das Problem.
    Aber lasst es bitte gut sein. Ich hol mir das Ding vom Fachhändler mit Garantie und gut is.
    Trotzdem Danke

    Gruß

    Heros 27-51

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902

  6. #6
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Wenn ich das ganze Richtig lese, heisst das über die Relaiskarte steuer ich die PTT eines FuG und brauche zusätzlich noch eine galvanische Trennung um das FuG mit der Soundkarte (Line-In und Audio-out) zu verbinden, richtig?

    Wenn ich zwei FuG habe baue ich einfach zwei Relaiskarten?
    Wie sieht es da mit der Audioanbinung aus, vom Fug zum PC in den Line In ist kein problem, rechter/linker Kanal, der Audio-Out des PC´s zum FuG müsste dann ja auf beide FuG gleichzeitig gehen, kann ich dieses direkt machen und beide FuG das Soundsignal schicken? Nimmt das FuG was nicht sendet Schaden? Oder gibt es da noch spezielle Schaltungen, etc?

    Danke

  7. #7
    Heros 27-51 Gast
    Nochmals eine kurze Frage:

    Ich habe bei dem Funkgerät eine Mikrofonimpendanz von 2kOhm (siehe Zeichnung)
    Welchen Übertrager benötige ich jetzt genau. 1:1 oder 1:???
    Habe leider keine Daten über meine Soundkarte. Ist eine Onboard.
    Nochmals vielen Dank!

    Gruß

    Heros 27-51

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •