Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Sendertastung eines Afu-Gerätes mit PC

  1. #16
    Heros 27-51 Gast
    Keiner da, der mir sagen kann, welcher Übertrager geeignet ist?

    Gruß

    Heros 27-51

  2. #17
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Die Antwort wurde weiter oben schon gegeben..
    Wieso sich wiederholen ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #18
    Heros 27-51 Gast
    Hallo Shinzon.
    Also einen 1:1 Übertrager, richtig?
    Sch... beim großen Blauen C find ich leider nur einen 1:5!
    Würde der ggf. auch gehen?

    Danke

    Gruß

    Heros 27-51

  4. #19
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    516686 - 62


    HTH

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #20
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin Heros ...

    Versuch dir die Frage mal selbst zu beantworten.

    Was macht ein Übertrager ?
    Was bedeutet das Verhältnis 1:1, was das 1:5 ?

    Und schliesslich, nach kurzem Lesen von z.B.
    http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbertrager
    weiss man mehr ^^

    Der Beitrag ist nicht "du bist dumm, suchs dir selbst"-Ton,
    sondern wirklich gut gemeint. Immerhin willst du doch ein
    Rufzeichen zugeteilt bekommen und vielleicht tatsächlich
    ein wenig was über Technik lernen ^^


    Gruss,
    Tim

    PS: Ich trenne mein FuG und den PC nicht per Übertrager,
    es lebt immer noch.. auch zwischen TNC und FuG hab ich
    eigentlich keine galvanische Trennung, weder Trafo noch
    Optokoppler .. es geht, auch lange - nur gibt es dafür ein
    oder zwei Vorraussetzungen - siehe Wikipedia ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #21
    Heros 27-51 Gast
    Hallo.

    So. Hab nun einen 1:5 getestet und einen 1:1. Den 1:5 in deide Einbaurichtungen!
    Leider bekommei ch hier immer nur eine extrem leise Mudolation (JA. Ich habe bereits mit der Soundkartenlautstärke gespielt)
    Jetzt habe eich einen Optokoppler anstelle es übertragers benutzt. Hier habe ich das Problem, dass ich am Anfnag (ca. 1-2 sek) eine laute Modualation habe, diese wird dann aber extrem schnell ganz leise bzw geht aus!
    Was hab ich nun noch falsch gemacht.
    Habe es Mit einem Poti und ohne gestestet.
    Hir mal die Zeichung, wie ich alles aufgebaut habe. Evtl. hab ich ja nur nen Denkfehler drinnen und was falsch angeschlossen.

    Gruß und Dank
    Heros 27-51
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	schaltung-fertig.gif 
Hits:	103 
Größe:	6,0 KB 
ID:	8970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fug.jpg 
Hits:	97 
Größe:	61,1 KB 
ID:	8971  

  7. #22
    Heros 27-51 Gast
    Keiner da, der ne Ahnung hat, warum es nicht klappt??

    Gruß

    Heros 27-51

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •