Ich hab das bisher auch zum ersten mal gesehen das eine Frequenz auf einer Außenlast steht.
Bei einer QRA (Alarmrotte) der Bundeswehr bzw. US Airforce hab ich so etwas noch nie gesehen, im grunde auch unnötig den im Einsatzfall fliegen die Jets auf Sichthöhe zum Piloten und kommunizieren über Zeichensprache die jeder Pilot normal können sollte. Über diese Zeichensprache lässt sich in der Regel auch eine Frequenz durchgeben.
Vieleicht noch zur Info, das Bild von Ebi zeigt 2 F-5E Tiger der Östereichischen Luftwaffe.

Die Frequenz 121,5 bzw 243,0 Mhz ist die Notfunkfrequenz für Luftfahrzeuge und sollte in der Regel eh in jedem Luftfahrzeug mit einem Zweitgerät abgehört werden .