Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 54

Thema: Motorsäge

  1. #16
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Vor allem sollte man auch Bedenken, dass ja auch für Privatleute die Kurse (Modul 3) mittlerweile vorgeschrieben sind...
    Wer es dann bei der FW nicht macht... Naja...
    Viele Grüße

    Christian

  2. #17
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Arni112 Beitrag anzeigen
    Scheint mir das jetzt nur so, oder haben wirklich einige Feuerwehr akuten Nachholbedarf an Fachgerechter Ausbildung nach den Unfallverhütungsvorschriften?
    Ja. Das gilt auch nicht nur für UVV - das umfasst die ganze Spannbreite.

  3. #18
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    32
    Ganz einfach... Wer zu Blöd ist mit einer Kettensäge zu Arbeiten hat in der Feuerwehr (ob Freiwillig oder Beruflich) nichts verloren !

  4. #19
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Ganz einfach... Wer zu Blöd ist mit einer Kettensäge zu Arbeiten hat in der Feuerwehr (ob Freiwillig oder Beruflich) nichts verloren !
    Ich habe keinen Kettensägenlehrgang , arbeite auch deswegen damit nicht bei der Feuerwehr - bin ich deiner Ansicht nach also fehl am Platz ?

    Ich würde diese Aussage nochmal überdenken .

  5. #20
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Ganz einfach... Wer zu Blöd ist mit einer Kettensäge zu Arbeiten hat in der Feuerwehr (ob Freiwillig oder Beruflich) nichts verloren !
    Pfff... dann können wir auch gleich sagen: "Wer zu blöd ist die Pumpe eines Löschfahrzeugs oder Schere und Spreizer zu bedienen hat bei der FW nichts verloren"...

    Nicht umsonst gibt es die entsprechenden Lehrgänge. Dann brauchen wir ja ab sofort nicht mehr auf Lehrgänge zu gehen, wenn alle das nötige Wissen schon mitzubringen haben.

    Tja, da ergeben sich ja ganz neue Einsparmöglichkeiten für jede Stadt und Kommune ;)

    Ich lach mich kaputt... :)
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #21
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Ich habe keinen Kettensägenlehrgang , arbeite auch deswegen damit nicht bei der Feuerwehr - bin ich deiner Ansicht nach also fehl am Platz ?

    Ich würde diese Aussage nochmal überdenken .

    Du kannst aber damit umgehen oder ?

  7. #22
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Du kannst aber damit umgehen oder ?
    Ich kann sie anmachen und bedienen klar .
    Aber ich werde mit meinen geringen Kenntnissen niemals einen Baum fällen bzw. liegende Bäume schneiden . Da passiert schneller etwas als man glaubt ...
    Deswegen halte ich solche Lehrgänge (privat und über die Feuerwehr) durchaus für sinnvoll .

  8. #23
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    32
    Eine kettensäge zu bedienen und damit umzugehen fällt eigentlich mehr unter Allgemeinwissen !
    Pumpen nicht... Und mit ein wenig logischem denken kann man auch Schere und Spreitzer bedienen ! Außerdem würde für Technische geräte dieser art eine Einführung im bereich der Grundausbildung ausreichen, das ist alles Wichtigtuerei und Geldvernichtung !

    Anstatt nen 600 Euro Kurs zu machen, wie wärs damit: Bringt es den Jüngeren selber bei...

  9. #24
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Ich kann sie anmachen und bedienen klar .
    Aber ich werde mit meinen geringen Kenntnissen niemals einen Baum fällen bzw. liegende Bäume schneiden . Da passiert schneller etwas als man glaubt ...
    Deswegen halte ich solche Lehrgänge (privat und über die Feuerwehr) durchaus für sinnvoll .
    Tut mir ja leid aber wenn du nicht einschätzen kannst in welcher richtung eine spannung liegt... Wie willst du im notfall ein leben retten ohne dir selbst die Knochen zu zertrümmern ?

    Beispiel: Wenn Ich unter dem baum liege, und nur du bist da... Willst du den Baum auf mir liegen lassen bis die Kameraden kommen ?

  10. #25
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Ganz einfach... Wer zu Blöd ist mit einer Kettensäge zu Arbeiten hat in der Feuerwehr (ob Freiwillig oder Beruflich) nichts verloren !
    Wer zu blöd ist, Vorschriften anzuerkennen und anzuwenden, auch nicht!
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Eine kettensäge zu bedienen und damit umzugehen fällt eigentlich mehr unter Allgemeinwissen !
    Pumpen nicht... Und mit ein wenig logischem denken kann man auch Schere und Spreitzer bedienen ! Außerdem würde für Technische geräte dieser art eine Einführung im bereich der Grundausbildung ausreichen, das ist alles Wichtigtuerei und Geldvernichtung !
    Was für ein Sch***!

  11. #26
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wer zu blöd ist, Vorschriften anzuerkennen und anzuwenden, auch nicht!

    Was für ein Sch***!
    Ich könnte hier jetzt anfangen jede menge Sche*** aufzählen den unser Staat so verzapft... Nicht nur aus dem Bereich der Feuerwehr. Zb.: http://www.vorratsdatenspeicherung.de

    Was währe daran falsch wenn die Älteren den Jüngeren soetwas beibringen anstatt für 6 mann jeweils nen Kurs zu bezahlen ? Es wird sich IMMER beschwert das zuwenig geld für Ausrüstung und so da ist... Und was wird damit gemacht ? Für so etwas wird es aus dem Fenster geworfen !

  12. #27
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Eine kettensäge zu bedienen und damit umzugehen fällt eigentlich mehr unter Allgemeinwissen !
    Pumpen nicht... Und mit ein wenig logischem denken kann man auch Schere und Spreitzer bedienen ! Außerdem würde für Technische geräte dieser art eine Einführung im bereich der Grundausbildung ausreichen, das ist alles Wichtigtuerei und Geldvernichtung !

    Anstatt nen 600 Euro Kurs zu machen, wie wärs damit: Bringt es den Jüngeren selber bei...
    *lol*

    da zeigt sich mal wieder einer der KEINEN dieser Lehrgänge besucht hat (mutmaße ich jetzt einfach mal) aber ja von allem Ahnung hat.

    Mit entsprechendem Lehrgang wüsste er nämlich dass es eben nicht einfach "ich kann damit umgehen" ist.

    SOWAS hat in der Feuerwehr nichts zu suchen.

    MkG

  13. #28
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Tut mir ja leid aber wenn du nicht einschätzen kannst in welcher richtung eine spannung liegt... Wie willst du im notfall ein leben retten ohne dir selbst die Knochen zu zertrümmern ?

    Beispiel: Wenn Ich unter dem baum liege, und nur du bist da... Willst du den Baum auf mir liegen lassen bis die Kameraden kommen ?
    Ich bringe mich nicht selber in Gefahr - nachher liegen 2 Schwerverletzte da - das hilft niemandem !
    Wenn ich alleine im GH bin rücke ich sowieso nicht aus :
    - 1. Ich hab kein C-Lappen.
    - 2. Was kann ich alleine groß tun ?

  14. #29
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Was währe daran falsch wenn die Älteren den Jüngeren soetwas beibringen anstatt für 6 mann jeweils nen Kurs zu bezahlen ? Es wird sich IMMER beschwert das zuwenig geld für Ausrüstung und so da ist... Und was wird damit gemacht ? Für so etwas wird es aus dem Fenster geworfen !
    Es wird nicht aus dem Fenster geworfen!

    Es wird SINNVOLL dafür eingesetzt, dass ein SICHERES Arbeiten der EIGENEN Männer möglich ist. Und wir wissen wie wir damit umgehen. Und die eigene Sicherheit geht nunmal vor.

    Würde das Wissen "nur" weitergebeben, dann würde sich spätestens beim dritten dermaßene Fehler einschleichen und der die dann wieder weitergeben, dass nachher einer die säge falschrum hält und sich wundert, warum der griff so weh tut...

    MkG

  15. #30
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    ... Beispiel: Wenn Ich unter dem baum liege, und nur du bist da... Willst du den Baum auf mir liegen lassen bis die Kameraden kommen ?
    Aufgrund Deiner Äußerungen zu diesem Thema könnte man schon in Versuchung kommen. ;)

    Nee, mal im Ernst. Die Sägekurse der Forstwirschaft und der Feuerwehr haben schon ihren Sinn und Berechtigung. Zum gefahrlosen Zersägen eines umgestürzten Baumes gehört schon ein bißchen mehr Fachwissen. Spannungen erkennen und einschätzen kann ich einigermaßen und anschmeißen kann ich die Säge auch. Deshalb greife ich (kein Sägeschein) im Einsatzfall trotzdem erst dann zur Säge, wenn Lebensgefahr droht und kein Kamerad mit Sägeschein anwesend sein sollte (bei uns sehr unwahrscheinlich).
    MkG
    Rundhauber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •