Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 54 von 54

Thema: Motorsäge

  1. #46
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Nein... den schein zu machen sollte für keinen gesunden menschen ein Problem darstellen. ABER DIE KOSTEN FÜR UNSEREN HOCHVERSCHULDETEN STAAT !



    http://www.steuerzahler.de
    Was möchtest Du uns eigentlich mit Deinen (meiner Meinung nach unqualifizierten) Einwürfen zur finanziellen Lage des "Staates" (was auch immer Du darunter verstehst) und vor allem zur Einstufung der Freiwilligen Feuerwehren in den "rechten Sektor" sagen?
    Vielleicht solltest Du Deinen Ton in diesem Forum mal überdenken.
    Gruß
    Axel

  2. #47
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    ich könnt ja jetzt böse noch en nebeneinwurf einbringen:
    dann brauchst ja auch keinen autoführerschein machen, wenn du das auch so kannst!
    (und jetzt fangt nicht an darüber zu diskutieren, dass das was anderes ist weiß ich auch...)

    soll nur nen hinweis darauf geben, dass es schon sinn macht, für gewisse sachen gewisse scheine zu fordern, und geld kosten die nun mal! die leute dies veranstalten leben auch nicht von nichts und material entsteht nicht von alleine.

  3. #48
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Nein... den schein zu machen sollte für keinen gesunden menschen ein Problem darstellen. ABER DIE KOSTEN FÜR UNSEREN HOCHVERSCHULDETEN STAAT !



    http://www.steuerzahler.de
    Und was meinst du, was es die Algemeinheit/Solidargemeinschaft/Staat kostet, wenn ein 25-jähriger Familienvater durch den unsachgemässen Einsatz der Kettensäge erwerbsunfähig wird? Da sind schnell etliche Millionen Euros zusammen, davon kann man viele FWler im sicheren Umgang mit der Kettensäge ausbilden.
    MfG

    brause

  4. #49
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von axeme Beitrag anzeigen
    Was möchtest Du uns eigentlich mit Deinen (meiner Meinung nach unqualifizierten) Einwürfen zur finanziellen Lage des "Staates" (was auch immer Du darunter verstehst) und vor allem zur Einstufung der Freiwilligen Feuerwehren in den "rechten Sektor" sagen?
    Vielleicht solltest Du Deinen Ton in diesem Forum mal überdenken.
    Nun, erscheint schwul zu sein, und in seiner Wehr fehlte offensichtlich die dafür notwendige Toleranz. Und es steht zu befürchten, dass das nach wie vor bei einigen Feuerwehren so ist.

    Ob das allerdings eine politische Einordnung nach "Rechts" gleichzusetzten ist, bleibt diskussionfähig. Ich würde es als konservativ und absolut rückständig und überhohlt ansehen. Aber das trifft auf die "Rechten" ja auch alles zu.
    MfG

    brause

  5. #50
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    ich könnt ja jetzt böse noch en nebeneinwurf einbringen:
    dann brauchst ja auch keinen autoführerschein machen, wenn du das auch so kannst!
    (und jetzt fangt nicht an darüber zu diskutieren, dass das was anderes ist weiß ich auch...)

    soll nur nen hinweis darauf geben, dass es schon sinn macht, für gewisse sachen gewisse scheine zu fordern, und geld kosten die nun mal! die leute dies veranstalten leben auch nicht von nichts und material entsteht nicht von alleine.
    und das sollte DerChristoph eigentlich wissen, das die Ausbilder nicht von Luft leben.

    Zu unserem glück haben wir in der BF Kameraden (auch Gott ein Rechtsrutscher von mir;-) die diese Ausbildung machen können, also sehr kosten günstig für die Gemeinde (nicht der Staat) sind.
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  6. #51
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Nun, erscheint schwul zu sein, und in seiner Wehr fehlte offensichtlich die dafür notwendige Toleranz. Und es steht zu befürchten, dass das nach wie vor bei einigen Feuerwehren so ist.

    Ob das allerdings eine politische Einordnung nach "Rechts" gleichzusetzten ist, bleibt diskussionfähig. Ich würde es als konservativ und absolut rückständig und überhohlt ansehen. Aber das trifft auf die "Rechten" ja auch alles zu.
    Das habe ich auch so verstanden. Tortzdem kann ich keinen direkten Zusammenhang zwischen einer möglicherweise fehlenden Tolleranz und einer rechten Gesinnung erkennen. Die fehlende Tolleranz wird auch in jedem zweiten Sportverein auftreten, dem man anschließend auch nicht unterstellt, dass er rechts ausgerichtet ist, oder? Egal, das hier soll keine Diskussion zur Diskriminierung Homosexueller werden. Dafür gibt es sicherlich andere Foren.
    Gruß
    Axel

  7. #52
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Nun, erscheint schwul zu sein, und in seiner Wehr fehlte offensichtlich die dafür notwendige Toleranz. Und es steht zu befürchten, dass das nach wie vor bei einigen Feuerwehren so ist.

    Ob das allerdings eine politische Einordnung nach "Rechts" gleichzusetzten ist, bleibt diskussionfähig. Ich würde es als konservativ und absolut rückständig und überhohlt ansehen. Aber das trifft auf die "Rechten" ja auch alles zu.
    Danke! ;-)
    Wollte mich dazu jetzt nicht unbedingt als erster äußern.
    Also ich bin auch schwul und habe überhaupt keine Problem in der Wehr.

    Und was ich toll finde: Unser Wehrleiter sagt auch ganz klar, dass in der Feuerwehr KEIN platz für intolleranz ist... EGAL weshalb! sprich der sagt nicht explizit: "der ist schwul lasst ihn in ruhe" ;-D Sondern generell, hat es keine intolleranz wegen rasse, religion, sexualität oder sonst noch was zu geben hat. und sollte das auftauchen kann der jenige einpacken.

    nur den kurzen ausschweif dazu...

    BTT (ansonsten gern PM wer darüber diskutieren möchte ;-) )

  8. #53
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Und wenn ich Schnittfeste Kleidung, Stiefel, Gesichts-, und Hörschutz dabei trage, bin ich laut unserm Löschgruppenführer,beim spontanen Einsatz auch Versichert.
    Du bist auch in der Badehose mit Saalschläpchen versichert, falls jemand fragt.

    Mit dem ganzen Bettel muss man sich hinterher nur weniger Fragen anhören..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #54
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Meine Baustellensägereien sind warscheinlich um einiges Größere (und teilweise auch gefährlichere) aktionen.
    und dümmere dazu.
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Ich möchte allerdings jetzt noch dazu sagen das ich bis jetzt grad nicht wusste das die Versicherungen den Feuerwehren das Vorschreiben.
    In Betrieben ist es so, das bloß eine einweisung und die Nötige Schutzausrüstung vorhanden sein muss.
    Du wirst lachen. In weiten Teilen die selben Vorschriften wie für die auch. Nennt sich Unfallverhütungsvorschriften und sind ne ganz dolle Sache. Vor wird man bei Einhaltung nicht dem peynlichen Verhör unterzogen wenn mal was schieft geht.
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Trotzdem finde ich das jeder der in der Feuerwehr ist auch mit ner Kettensäge umgehen können sollte denn Grade in der Feuerwehr sind Technisches wissen und vorallem können und Handlungsfähigkeit wichtig.
    Und das dieser Einsatz möglichst sicher sein soll sollten möglichst viele auf den Lehrgang.
    Ohne Säge im Kopf oder der Femoralis lebt es sich einfach bedeutend gesünder

    Und nochmal zum Thema "Ich und Feuerwehr" und warum ich da nicht bin: Ich bin 16 aus der Freiwilligen Feurwehr gegangen weil Ich keinen bock habe mich wegen meiner Sexualität beleidigen zu lassen.
    Ich will ja nicht sagen das es bei allen so ist, aber viele Wehren haben ein ziemlich starkes "Rechtes" Potential.

    Aber egal...[/QUOTE]

    Aua... jetzt wirds grob schwachsinnig. Wenn du deine Vorurteile dann man bitte am Reißwolf abgeben würdest
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •