Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: Motorsäge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Also bei uns darf das JEDER aktive Feuerwehrmann, der sich das zutraut ...
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von Firefighter111 Beitrag anzeigen
    Also bei uns darf das JEDER aktive Feuerwehrmann, der sich das zutraut ...
    abe nur so lange,bis mal was passiert ;)
    dann nurnoch die,die gemäß UVV ausgebildet sind.

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Wir bekommen eine Unterweisung im Umgang mit der Säge. Danach darf jeder, der sich das zutraut, unter Aufsicht eines Erfahrenen, in Schnittfester Kleidung, und Sicht/Gehörschutz sägen.
    2x im Jahr wird ein Lehrgang, von unserem Förster angeboten. Aber da man da eigene Schutzbekleidung, Säge, Schuhe haben soll,(Kosten rund 600€) und unsere Stadt nix dazu zahlt, ist der Lehrgang meist nur von Landwirten, und Forstmalochern besucht. Also sägen wir halt ohne Schein.

    Außerdem sagt der Förster im Lehrgang zu den Leuten immer, wenn das Thema"Entlastungsschnitt, unter Spannung stehender Bäume" ist, fragen sie die Leute von der Feuerwehr, die haben damit mehr zu tun!

  4. #4
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Wir bekommen eine Unterweisung im Umgang mit der Säge. Danach darf jeder, der sich das zutraut, unter Aufsicht eines Erfahrenen, in Schnittfester Kleidung, und Sicht/Gehörschutz sägen.
    2x im Jahr wird ein Lehrgang, von unserem Förster angeboten. Aber da man da eigene Schutzbekleidung, Säge, Schuhe haben soll,(Kosten rund 600€) und unsere Stadt nix dazu zahlt, ist der Lehrgang meist nur von Landwirten, und Forstmalochern besucht. Also sägen wir halt ohne Schein.
    ** KOPFSCHÜTTEL **
    mehr kann man da nicht sagen....

    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Außerdem sagt der Förster im Lehrgang zu den Leuten immer, wenn das Thema"Entlastungsschnitt, unter Spannung stehender Bäume" ist, fragen sie die Leute von der Feuerwehr, die haben damit mehr zu tun!
    entschuldigung, aber der hat sicher den Knall nicht gehört...

    bei uns dauert der Lehrgang 12 Stunden. 4 Stunden Theorie und 8 Stunden Praxis.
    Ausbildung läuft nach der UVV Forsten und behandelt nur das Aufarbeiten / Beseitigen von bereits liegenden Bäumen. Dazu wird u.a auch am Spannungssimulator ausgebildet. Und das kann ich auch im Rahmen der Sicherheit jedem Benutzer einer Kettensäge empfehlen...

    Gruß Dirk
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Bei uns wird der Kettensägenlehrgang in der Truppmannausbildung mit ausgebildet! Diese Unterrichtssequenz übernimmt das örtliche Forstamt!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Elster Gast
    Jeder wird von ganz normalen Ausbildern in der Bedienung der Stihl unterwiesen.

  7. #7
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    62
    Scheint mir das jetzt nur so, oder haben wirklich einige Feuerwehr akuten Nachholbedarf an Fachgerechter Ausbildung nach den Unfallverhütungsvorschriften?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •