Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: Motorsäge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Arni112 Beitrag anzeigen
    Scheint mir das jetzt nur so, oder haben wirklich einige Feuerwehr akuten Nachholbedarf an Fachgerechter Ausbildung nach den Unfallverhütungsvorschriften?
    so wie ich gerade den kopf schüttel bei einigem was ich hier lese, wirst du wohl recht haben...

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ich bekomme Halsschmerzen vor lauter Kopfschütteln

    @jumbo

    bei mir würde beim nächsten Sturmeinsatz keiner Sägen. Alternativ bekäme der BM einen lustigen Schrieb das die Feuerwehr was Sturmeinsätze angeht nicht einsatzbereit ist, da ich als Einsatzleiter jegliche Konsequenz ablehne..

    Bei uns gibt es einen Lehrgang der früher (TM) als ich ihn machte 2 Samstage dauert. Mittlerweile ist IMO einer dazu gekommen.

    Meiner ist ewig und drei Tage her und wenn ich ehrlich bin ich würde heute wenn es sich vermeiden lässt lieber nicht sägen.

    Wobei die gute alte Handsäge viel öfters die deutlich bessere Alternative ist.

    Dazu gab es immer wieder mal, sei es in der TM / TF Ausbildung oder in der Maschinistenausbildung eine kurze Einweisung in das Gerät Motorsäge. Aber immer mit dem Hinweis auf den Lehrgang...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Vor allem sollte man auch Bedenken, dass ja auch für Privatleute die Kurse (Modul 3) mittlerweile vorgeschrieben sind...
    Wer es dann bei der FW nicht macht... Naja...
    Viele Grüße

    Christian

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Arni112 Beitrag anzeigen
    Scheint mir das jetzt nur so, oder haben wirklich einige Feuerwehr akuten Nachholbedarf an Fachgerechter Ausbildung nach den Unfallverhütungsvorschriften?
    Ja. Das gilt auch nicht nur für UVV - das umfasst die ganze Spannbreite.

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    32
    Ganz einfach... Wer zu Blöd ist mit einer Kettensäge zu Arbeiten hat in der Feuerwehr (ob Freiwillig oder Beruflich) nichts verloren !

  6. #6
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Ganz einfach... Wer zu Blöd ist mit einer Kettensäge zu Arbeiten hat in der Feuerwehr (ob Freiwillig oder Beruflich) nichts verloren !
    Ich habe keinen Kettensägenlehrgang , arbeite auch deswegen damit nicht bei der Feuerwehr - bin ich deiner Ansicht nach also fehl am Platz ?

    Ich würde diese Aussage nochmal überdenken .

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Ich habe keinen Kettensägenlehrgang , arbeite auch deswegen damit nicht bei der Feuerwehr - bin ich deiner Ansicht nach also fehl am Platz ?

    Ich würde diese Aussage nochmal überdenken .

    Du kannst aber damit umgehen oder ?

  8. #8
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von DerChristoph Beitrag anzeigen
    Ganz einfach... Wer zu Blöd ist mit einer Kettensäge zu Arbeiten hat in der Feuerwehr (ob Freiwillig oder Beruflich) nichts verloren !
    Pfff... dann können wir auch gleich sagen: "Wer zu blöd ist die Pumpe eines Löschfahrzeugs oder Schere und Spreizer zu bedienen hat bei der FW nichts verloren"...

    Nicht umsonst gibt es die entsprechenden Lehrgänge. Dann brauchen wir ja ab sofort nicht mehr auf Lehrgänge zu gehen, wenn alle das nötige Wissen schon mitzubringen haben.

    Tja, da ergeben sich ja ganz neue Einsparmöglichkeiten für jede Stadt und Kommune ;)

    Ich lach mich kaputt... :)
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  9. #9
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    32
    Eine kettensäge zu bedienen und damit umzugehen fällt eigentlich mehr unter Allgemeinwissen !
    Pumpen nicht... Und mit ein wenig logischem denken kann man auch Schere und Spreitzer bedienen ! Außerdem würde für Technische geräte dieser art eine Einführung im bereich der Grundausbildung ausreichen, das ist alles Wichtigtuerei und Geldvernichtung !

    Anstatt nen 600 Euro Kurs zu machen, wie wärs damit: Bringt es den Jüngeren selber bei...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •