Hallo,
kommt jetzt darauf an, auf welche Frequenz du die Geräte proggen willst.
Einen Frequenzbereich hast du ja durch die Geräte schon vorgegeben.
>> Freq. MHz = 136-174 Mhz (136-162 or 146-174 Mhz)
Hier musst du nun nochmal genauer schauen, ob es nun Geräte für 136-162 oder 146-174 MHz sind. Somit kannst du sie dann ja logischerweise nur in diesem Bereich programmieren.
Welche Frequenz du nun letztendlich nutzt, musst du mit dir ausmachen.
Wie schon gesagt, Freenet wäre meiner Meinung nach noch das einzigst tragbare, wenn auch, wie oben schon beschrieben nicht zulässig.
Meiner Meinung nach aber lieber auf Freenet rumgurken, wie ne andere nicht "öffentliche" Frequenz zu nutzen.
Ansonsten kannst dich ja noch mal melden, wenns an die Programmierung der Geräte geht.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)