Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Motorola MX1000 Trödelfund

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mr.Undercover Gast

    Motorola MX1000 Trödelfund

    Einen schönen guten Tag!

    Undzwar habe ich ein paar Fragen! Ich bin letztens übern Trödel über zwei Handsender des Typ Motorola MX1000 gestolpert!

    Der Verkäufer hatte keine Ahung... konnte mir leider nichts zu den Geräten sagen!

    Ich habe zwei MX1000 bekommen und die Ladestationen, für 15€! Die Akkus sind nicht mehr OK, weil die Funken gehen nach 25min aus!

    Deswegen wollte ich fragen, ob man die Akkus wieder selbst herrichten kann? Was sind da für Zellen drinne?

    Oder sollte ich lieber zwei neue kaufen? Und wenn ja, wo?

    Dann wollte ich noch fragen, was das überhaupt für welche sind! Nicht das ich irgentwie in den Polizei Funk oder Feuerwehrfunk rien komme!?

    Und ich habe bei Google gelesen, das man die einstellen kann? was genau kann man machen? Weil davon habe ich keine Ahung! Bin sehr Interessiert, was man mit den Funken alles anstellen kann! ;)

    Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet!

    LG Mr.Undercover

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Kauf dir leiber neue Akkußs, und um rauszufinden was es für welche sind, sollteste zum Funkhändler gehen oder dir ne Programmiereinrihtung kaufen

  3. #3
    Mr.Undercover Gast
    Was kostet diese Einheit den?

    Und was kann ich damit machen?

  4. #4
    Mr.Undercover Gast
    Was genau kann man den programmieren?

    MX1000 sind doch nur Betreibsfunkfrequezen zugelassen oder?

    LG Mr.Undercover

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    ja, die Geräte sind typischerweise Betriebsfunkgeräte.

    Um herauszufinden, auf welcher Frequenz(en) diese programmiert sind, musst du die Programmierung mittels einer speziellen Interface-Box und der entsprechenden Software auslesen.

    Programmiert ist z.B.:

    - die Frequenz(en)
    - Sendeleistungen
    - Selektivrufe
    - u. a.

    Für die Programmierhard/-software bist du aber gleich mehrere hundert Euro los, somit wird sich dies für deinen Einsatzzweck nicht lohnen.

    Nun zum rechtlichen Problem:

    Die Frequenzen, die dem Betriebsfunk zugeordnet sind, darfst du nicht ohne Anmeldung nutzen. Du kannst dir bei der Bundesnetzagentur eine Frequenz zuteilen lassen. Dann zahlst du pro Jahr und Gerät einen gewissen Betrag und darfst die Frequenz verwenden.

    Funkst du einfach so auf einer dieser Frequenzen, ist es eifach gesagt: illegal.

    Nun gibt es im 2m- wie auch 70cm-Bereich (je nachdem auf welchem Band deine Geräte senden, MX1000 gibt es nämlich für beide Bänder) "frei nutzbare" Frequenzen. Das wäre einmal LPD/PMR (70cm) und Freenet (2m). (Einfach mal nach den Abkürzungen googlen...).

    Aber auch diese darfst du mit diesen Geräten nicht nutzen, da sich dafür nicht zugelassen sind.

    Nun bleibt noch eine Möglichkeit offen: Du bist im Besitz einer Amateurfunklizenz. Wäre dies der Fall, darfst du die Geräte auf Frequenzen, die für den Amateurfunk freigegeben sind,
    nutzen.

    Letztendlich, rein aus technischer Sicht, kannst du dir die Geräte natürlich vom Funkhändler nach deinen Wünschen programmieren lassen, beim Betrieb wird es aber dann eben schwierig, "sauber" zu bleiben.

    Hoffe ich konnte deine Frage "kurz" beantworten... wenn nicht, einfach nommal fragen!
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Mr.Undercover Gast
    Ah super Antwort! :)

    Also mach ich mich strafbar... wenn ich beim Betrieb der Geräte erwischt werde? :( Was kann da passieren.. man kann das orten oder?

    Also die Geräte empfangen sich gegenseitig! Also ist das schonmal eingestellt!

    LPD oder PMR wäre garnicht schlecht... habe davon noch welche hier! :) Sind ja nicht meine einziegen ! :)

    Habe noch Ecom XP-500...falls das jemanden was sacht! :) Was für reich weiten haben diese Funkgeräte den?

    Aus meiner Feuerwehrzeit... kenn ich noch die 2m Funksender... aber schon leider sehr lange her!

    Wenn ich die auf LPD einstellen lassen, ist das leider immer noch illigal! :( LPD oder 2m sind Einstellungssachen oder? Steht das drauf... ob es ein 2m oder 70cm ist?

    Ich hatte mich über diesen günstigen Pfund eigentlich sehr gefreut! :(

    LG Mr.Undercover

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •