Ne, beides können die Geräte nicht, also entweder 2m oder 70cm.
Das ganze erkennst du am einfachsten an der Antenne. Die 70cm-Antenne beim MX1000 ist recht dünn und kurz (meist mit ner kleinen Kugel an der Spitze), die vom 2m etwa 5mm im Durchmesser und etwas länger.
Am sichersten: Du schaußt auf das Typenschild des Geräst, da steht ne Modellnummer drauf.
Dann schaußt du hier: http://www.oppermann-telekom.de/mx1000-typen.html
Also wäre z.B. ein MDH?3 ein 2m-Gerät und MDH?4 ein 70cm-Gerät, könnten auch 4m-Geräte sein, aber eher unwahrscheinlich, dann wärs ein MDH?2.
Wie gesagt, technisch können die PMR bzw. Freenet, rechtlich ist es halt eben so ne Sache.
Strafbar machst du dich mit dem Betrieb der Geräte. Wenn du im schlimmsten Fall ne Frequenz "störst", die eben jemandem vergeben ist dann hast halt ein Problem. Wenn du ne "freie" erwischst, wird wahrscheinlich kein Hahn danach krähen, erlaubt isses aber wie gesagt trotzdem nicht.
Bleibt halt noch die Möglichkeit des Amateurfunkzeunisses, da hast halt dann recht großen Spielraum...
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)