Zitat Zitat von _Marcel_ Beitrag anzeigen
Hallo
unser zeugwart möchte gegen jahresende für viele tausend € telefunken FuG 10 gegen neune Fug10b oder Fug11 austauschen. begründen tut er dies damit, er habe heuer sein buget noch nicht voll ausgeschöpft.
jetzt stellen ich und noch einige weitere mitglieder aber zweifel an der geplanten anschaffung fest.
auch wenn es noch 3-5 jahre dauern wird bis tetra flächendeckend verfügbar ein wird, wird des dann überhaupt noch 2m einsatzstellenfunk geben? ich bin nämlich der meinung, er solle die anschaffung in dem fall nicht machen, da die alten funkgeräte noch tiptop funktionieren und man das geld in sinnvollere anschaffungen stecken solle.
ich würde gerne mal euere meinung dazu hören

danke
marcel
Hallo,

ich persönlich würde die neuen Investitionen auch noch begrüßen.
Wir haben bei uns die Erfahrungen gemacht in bezug auf Sprachqulität, Reichweite und Anfällugkeit das die neune FuG11-b (GP900) wesentlich besser sind als die damaligen FuG 10 von Bosch.
Desweiteren bieten die neueren Geräte auch noch die Möglichkeit für Zusatzfunktionen wie z.B. für AGT die Totmannwarner etc.

Auch Akku und zubehö ist einfacher zu beschaffen.
bei uns in NRW soll nur der jetzige 4m Funk durch den Digitalfunk abgelöst werden und der 2m Funk noch etliche Jahre weiter laufen.

Mfg
Chris