Zitat Zitat von Picolino Beitrag anzeigen
Wie passt denn Planung bei gleichzeitiger Antennenmontagetätigkeit zusammen? Das sind ja wohl zwei vollkommen getrennte Berufe.
Die Berechnungenür für die BTS-Standorte in BW, die aber noch nichts mit der Akquisition zu tun haben, finden bei der BePol in Göppingen statt. Dort könntest Du, wüsstest Du es, auch die theoretisch errechneten Ausleuchtungsdiagramme einsehen mit denen sich dort zwei Kräfte beschäftigen. Weiterhin werden von dort die laufenden Erprobungen der MRT/HRT koordiniert.


Ich glaube, Du kennst die Funktionen und Aufgabenverteilung bei so einem Projekt nicht. Was sollten diese Leute auch dabei? Sie haben weder etwas mit der Planung, Beurteilung oder Genehmigung zu tun.
Zumindest für das THW kann ich aber sagen, dass es dort einen regen Austausch gibt. Wenn dir das dennoch entgangen ist, bist Du wohl zu weit weg von der Quelle.

m.f.G.
Dann kennst Du dich ja gut aus ;-)

Zumindest unterschreiben die Herren der LPD und der PD mit auf den Ausführungsplanungen.

Das mit Göppingen ist bekannt. Werde mich aber nicht weiter dazu äußern.

Akquisition der betreffenden Standorte ist bereits abgeschlossen. Wir Planen doch nicht an einen Standort, der noch nicht zugesagt ist!

Und auch zur Planung muß ich auf den Mast raufsteigen. Denn bei der Montage soll ja alles passen, und da gibt es vorher einiges auszumessen. Aufbauen tut das ganze ein Subunternehmer.
Auch machen wir schon mal den LOS-Drive, für die zukünfigen Richtfunkverbindungen. Erstanbindung läuft ja meist über Leased-Line.

Ich verdiene seit 15 Jahren meine Brötchen mit solchen Sachen, und denke das ich nicht weit von der Quelle bin. Wenn jemand anderer Meinung ist; gerne!

Aber das schweift vom Thema ab: Ich wollte dem Kollegen nur sagen das die Anschaffung der 2m HFuG sich schon noch lohnt.