Geeenau soweit zur Theorie die Praxis sieht in der Regel aber anders aus dar bei uns in der Wehr der Mann ist der für die Beschaffung der Fahrzeuge des fast ganzen Landkreises zuständig ist !! ;-)
( Wir haben in der Wehr 5 Sonderbeauftragte die für die Kontakthaltung zu allen größeren Herstellerfirmen zuständig sind )
Außerdem finde ich das auch besser so, dar der KBR nicht bei jedem Einsatz dabei ist und wir somit durch die Hilfe dieses Feuerwehrmitgliedes unsere Fahrzeuge wirklich GENAU SO anschaffen können wir wir die brauchen
LG: Michael
PS: Mal n kleines Beispiel wir haben durch die Mithilfe dieser 5 Wehrmitglieder nen BMW X5 als ELW
"Quad licet Jovi, non licet Bovi!
Alle Informationen wurden von glücklichen Schafen gewonnen ! :-)
Meine Rechtschreibfehler könnt ihr kostengünstig erwerben schreibt mir einfach ne PN der Preis hängt von den Faktoren wie Satzstellung, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung... ab
Und was ist jetzt daran so besonders?
Da brauche ich keine 5 Herren die ach so viel einfluss in irgendwelchen Kreisen haben wenn jemand einen X5 als ELW beschaffen will dann wird der eben beschafft solange die Normbeladung drauf ist gibts auch den Zuschuss. Der X5 ist ein ganz normales Fahrgestell und da seits weis Gott net die einzigsten in Bayern, und warts auch sicher net die ersten.
Und auch ein Herr der für die Beschaffung von Fahrzeugen eines ganzen Landkreises zuständig ist muss erst bei der Regierung die Anfragen durchbringen! Und das wird bei weitem immer schwieriger.
Vor allem da die Aufbauhersteller jetzt wo die geschäfte ein wenig zurück gehen sich auch mal die eine oder andere Ausschreibung genauer ansehen bezüglich einhaltung der Beschaffungs und Ausschreibungsrichtlinien.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)