Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Notarzt kommt nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das ist richtig, aber ob der Normalbürger auf diese Idee kommt, wenn die Ehefrau/Tochter im Sterben liegt und nur noch röchelt?
    Das ist, denke ich, immer das Problem....
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Das ist, denke ich, immer das Problem....
    Nein, das Problem fängt da an, wenn man sich mit Namen, Organisationszügehörigkeit und "Dienstgrad" meldet, alles fachlich erklärt und danach trotzdem noch der Dispo meint, diskutieren zu müssen, ob er mir wirklich das schicken muss, was ich angefordert habe... ^^

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Nein, das Problem fängt da an, wenn man sich mit Namen, Organisationszügehörigkeit und "Dienstgrad" meldet, alles fachlich erklärt und danach trotzdem noch der Dispo meint, diskutieren zu müssen, ob er mir wirklich das schicken muss, was ich angefordert habe... ^^

    MfG Fabsi
    Kenn ich auch zu gut.
    Hatte da auch schon jede Menge Dikusionenen.
    Hab dann meistens kurz klar gemacht, dass ich der RA vor Ort bin und das haben will was ich bestelle sonst gibts ne Dienstaufsichtbeschwerde.

    Ganz dem Motto: "Sie wünschen, wir spielen"
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Aber selbst das kann von manchen Dispos ignoriert werden. Wenn sie es tun is es zwar ihre Sache, aber es is mir selber schon vorgekommen das ich mich mit dem ganzen Brimbamborium gemeldet habe und doch net bekommen habe was ich wollte. Warum weiß ich net. Aber fand das schon toll wie flott die Kollegen in den KTW geflitzt sind und dann doch RTW und NEF nachgefordert haben. Seither denke ich mir, der Dispo wird wissen was er tut. Und wen er meiner Aussage nicht vertraut dann is das seine Sache. Er wird seine Gründe dafür haben. Allerdings is das oben genannte eine einmalige Aktion beisher gewesen. Daher kann man net davon reden das "alle" so währen. Bisher hab ich in 99,99% aller Fälle bekommen was ich brauchte.

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Mir wurde in meiner 14-jährigen Dienstzeit einmal der NA verwährt. Hab ihn zur Analgesie bei einer Schulterlux nachgefordert. Argumentation: Euer Patient kann auch mal ein paar Minuten mit Schmerzen auskommen.

    Beweggründe für diese Aussage waren einfach das er sich einen hätte herzaubern müssen... ansonsten noch nie Probleme mit der RLST!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Florian kommen Beitrag anzeigen
    Beweggründe für diese Aussage waren einfach das er sich einen hätte herzaubern müssen...
    Und? Wo wäre da das Problem? In der Regel ist eine Analgosedierung ja nur für den Transport von der Einsatzstelle ins Auto oder für den Transport mit dem Auto in die Klinik notwenig. Meistens sind die Patienten, wenn man sie einfach in Ruhe lässt, ja einigermaßen schmerzfrei. Entweder die Leitstelle wartet hat, bis der Notarzt frei wird (wenn das absehbar ist), oder man ordert ggf. bei der Nachbarleitstelle den nächstgelegenen Notarzt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Und? Wo wäre da das Problem? In der Regel ist eine Analgosedierung ja nur für den Transport von der Einsatzstelle ins Auto oder für den Transport mit dem Auto in die Klinik notwenig. Meistens sind die Patienten, wenn man sie einfach in Ruhe lässt, ja einigermaßen schmerzfrei. Entweder die Leitstelle wartet hat, bis der Notarzt frei wird (wenn das absehbar ist), oder man ordert ggf. bei der Nachbarleitstelle den nächstgelegenen Notarzt.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Was dann zu sowas führt:
    Fahrzeug fordert NA nach zur Analgosedierung.
    Leitstelle bestätigt
    wenig später am Funk:
    LS: RTW XY von LS
    FZG: hört
    LS: zu ihnen kommt Christoph YZ suchens mal an Landeplatz...

    Also bei unserer LS bekommt man seinen NA wenn man ihn will, und wenn er aus der Luft kommt
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •