Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Notarzt kommt nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Eher ist es ein Problem wenn man nur sagt: Ein Hundebiß.
    Währe Genauso genau wie ich hatte hier einen Unfall.
    Und aufgrund dessen kann der Disponent entscheiden, ob ein RTW nötig ist oder nicht?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    117
    die Disponenten begeben sich auf ganz dünnes Eis, wenn sie solche Diagnosen stellen bzw. garnix hinschicken. Lieber einmal den RTW zu viel als zu wenig alarmieren.
    Mich würde mal interessieren, welche Qualifikationen die Disponenten besitzen und ob es bei denen ein Notarztindikationskatalog gibt.

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    9
    ohweee ich frag mich erst wie des werden soll wenn eine ILS inkraft tritt und leute die 10 jahre lang Rettungsfahrzeuge diesponierten aufeinmal meldungen und Alarmierungen für die Feuerwehr regeln .. .. ..
    ich weis leider nicht wie es in diesem fall nun wirklich war aber es ist schon unglaublich überhaupt soetwas zu lesen ...

  4. #4
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Bei uns machen die alle dem BM-Lehrgang bei der BF.
    Das soll sicher stellen, dass beide Dispositionen möglich sind.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von FrankenFrank Beitrag anzeigen
    ohweee ich frag mich erst wie des werden soll wenn eine ILS inkraft tritt und leute die 10 jahre lang Rettungsfahrzeuge diesponierten aufeinmal meldungen und Alarmierungen für die Feuerwehr regeln .. .. ..
    ich weis leider nicht wie es in diesem fall nun wirklich war aber es ist schon unglaublich überhaupt soetwas zu lesen ...
    "FrankenFrank" klingt für mich wie Franken, quasi das Bundesland, in dem das bayrische Gesetz (aber nicht die Kultur!) gilt ;-)
    Für die ILS in Bayern gilt:
    RA + Feuerwehrmodul + ein Haufen Schulungen.
    Die Kollegen aus unserer ILS waren bei diversen Berufsfeuerwehren ewige Zeit eingesetzt, insofern erfolgt da schon eine enorme Schulung.
    Da habe ich eher die Befürchtung, dass ein Feuerwehrmann Probleme mit den ganzen medizinischen Sachen bekommt (auch wenns bei uns anscheinend noch keine Probleme hat).
    Beim feuerwehrtechnischen Bereich nimmt dir die Software wirklich einen Haufen Entscheidungen ab!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Beim feuerwehrtechnischen Bereich nimmt dir die Software wirklich einen Haufen Entscheidungen ab!
    Im Bereich Rettungsdienst müsste das doch dann auch realisierbar sein, oder nicht?!

    Je nach Krankheitsbild entsprechende Fahrzeuge.

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    "Bei mir brennt die Küche" --> Zimmerbrand, Wohnungsbrand
    "Da liegt ein Auto auf dem Dach und es stecken 2 Leute fest" --> VU Klemm
    "Die Oma liegt am Boden und hustet vor sich hin" --> kann ich dir nicht beantworten.

    Natürlich nimmt dir die Software im rettungstechnischen Bereich auch diverse Dinge ab, aber mit NA / ohne NA / mit Blau / ohne Blau, das würde ich jetzt nicht entscheiden wollen.
    Im feuerwehrtechnischen Bereich ist das meines Erachtens um ein Vielfaches einfacher!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von FrankenFrank Beitrag anzeigen
    ohweee ich frag mich erst wie des werden soll wenn eine ILS inkraft tritt und leute die 10 jahre lang Rettungsfahrzeuge diesponierten aufeinmal meldungen und Alarmierungen für die Feuerwehr regeln .. .. ..
    ich weis leider nicht wie es in diesem fall nun wirklich war aber es ist schon unglaublich überhaupt soetwas zu lesen ...
    Ich geh mal davon aus, dass Du auf Bayern anspielst und da behaupte einfach Mal, dass ein Disponent der aus einer Rettungsleitstelle stammt mindestens genau so gut über den richtigen Einsatz der Feuerwehr entscheiden kann wie es momentan Polizisten (!!!) tun.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von loxi Beitrag anzeigen
    Ich geh mal davon aus, dass Du auf Bayern anspielst und da behaupte einfach Mal, dass ein Disponent der aus einer Rettungsleitstelle stammt mindestens genau so gut über den richtigen Einsatz der Feuerwehr entscheiden kann wie es momentan Polizisten (!!!) tun.
    Bingo, exakt erfasst.
    Besonders, da, wie gesagt, die Disponenten lang genug geschult werden und auch selbst Feuerwehreinsätze miterleben!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  10. #10
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Ich bin mir ziemlich sicher dass die Disponenten der ILST das in Zukunft wesentlich besser machen als die Polizisten jezt, zumindest wenn ich mir unsernen Nachbarlandkreis da so anschaue weil wir haben ja glücklicherweiße unsere FEZ :)

    Und auch umgehkehrt dass die leute aus der jezigen FEZ den RD disponieren sehe ich kein Problem bei entsprechnend Schulungsmaßnahmen

    Bei uns ist es momentan so dass die die aus der FEZ zur ILST wechseln jezt schon in der Rettungsleitstelle mitarbeiten und auch jezt scho disponieren, allerdings momentan noch unter Aufsicht.
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •