Klar kann der nur so gut arbeiten wie der Anrufer es schildert.
Beim ersten Anruf ist es evtl. noch verständlich wenn er an den Notdienst verweist. Man weiß ja nicht was der Ehemann geschildert hat, aber spätestens beim zweiten Anruf muss der Disponent stutzig werden, wer ruft schon zweimal an wenns nicht dringend wäre.
Und wer im Endeffekt für die Kosten aufkommt ist doch unerheblich und nicht Sache des Disponenten. Wenn der Anrufer drauf besteht, selbst wenn er die Kosten tragen muss, bitte dann soll er bekommen was er wünscht, wenns ein Fehleinsatz ist, dann muss er halt zahlen.
Lieber einmal zu viel rausgeschickt als einmal zu wenig.
Zu dem Thema mit dem Hundebiss: Sobald hier was von Unfall mit Kind bekannt ist, wird immer ein RTW mit NA geschickt. Wenn der NA nicht nötig ist, wird er von der RTW-Besatzung abbestellt und gut ist.
Zu dem Thema noch was anderes: Man hört ja schonmal daß KH (oder einzelne Stationen) abgemeldet werden und RTW´s lange umherirren um ein KH zu finden das den patienten nimmt. Sowas gibt es eigentlich gar nicht, denn zumindest die Notfallmäßige Grundversorgung muss geleistet werden. Was dann mit dem Patienten geschieht ist ne andere Sache.