Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Notarzt kommt nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216

    F64098

    Hallo Frank,

    In meiner erhabener Art Antwort ich jetzt mit § 2

    Nur in
    Ausnahmefällen, insbesondere in Notfällen, kann er nachträglich verordnen. Ein
    Notfall liegt vor, wenn sich der Versicherte in Lebensgefahr befindet oder
    schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wenn er nicht unverzüglich
    die erforderliche medizinische Versorgung erhält.

    Da ich keiner Ahnung habe, bin ich der Meinung das mein Sohn den Arm hätte verlieren können.
    Natürlich ist der Verlust eines Armes nicht das Leben bzw. schwere gesundheitliche Schäden. (im sinne des Dispo;-))

    Deshalb finde ich jede Diskusion am Telefon mit einem Dispo ÜBERFLÜßIG.
    Es ist nett wenn man darauf aufmerksam gemacht wird...............aber es ist mehr als fl...darüber zu diskutieren.

    Alle Fragen des Dispo wurden von beantwortet.

    Ich kann jeden Dispo verstehen wenn er in einer Großstadt mit sozialen Brennpunkt(en) für jeden Sch... angerufen wird, aber meiner Meinung nach, sollte er nicht über eine Notwendigkeit diskutieren bzw. entscheiden..........das kann ggf. danach geklärt werden.
    Sollte er nicht über soviele RTW/NA's verfügen, ist dieses ein Problem der jeweiligen Komune und nicht des Dispo's.

    grüße Jörg

  2. #2
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    Naja welcher Dispo weigert sich einen RTW zu schicken wenn du ihm erzählst 5cm lange rißwunde stark blutend ?
    Eher ist es ein Problem wenn man nur sagt: Ein Hundebiß.
    Währe Genauso genau wie ich hatte hier einen Unfall.
    Es kommt immer darauf an was der Dispo frägt, die 5W Fragen braucht es schon lang nimmer ;)
    Und solange es kein Bildtelefon gibt muss er erfragen was los ist und das bekommt ein Dispo nunmal von euch also kann er nur so gut arbeiten wie ihr ihm den Notfall schildert ;)

  3. #3
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
    Naja welcher Dispo weigert sich einen RTW zu schicken wenn du ihm erzählst 5cm lange rißwunde stark blutend ?
    Eher ist es ein Problem wenn man nur sagt: Ein Hundebiß.
    Währe Genauso genau wie ich hatte hier einen Unfall.
    Es kommt immer darauf an was der Dispo frägt, die 5W Fragen braucht es schon lang nimmer ;)
    Und solange es kein Bildtelefon gibt muss er erfragen was los ist und das bekommt ein Dispo nunmal von euch also kann er nur so gut arbeiten wie ihr ihm den Notfall schildert ;)
    Klar kann der nur so gut arbeiten wie der Anrufer es schildert.
    Beim ersten Anruf ist es evtl. noch verständlich wenn er an den Notdienst verweist. Man weiß ja nicht was der Ehemann geschildert hat, aber spätestens beim zweiten Anruf muss der Disponent stutzig werden, wer ruft schon zweimal an wenns nicht dringend wäre.
    Und wer im Endeffekt für die Kosten aufkommt ist doch unerheblich und nicht Sache des Disponenten. Wenn der Anrufer drauf besteht, selbst wenn er die Kosten tragen muss, bitte dann soll er bekommen was er wünscht, wenns ein Fehleinsatz ist, dann muss er halt zahlen.
    Lieber einmal zu viel rausgeschickt als einmal zu wenig.

    Zu dem Thema mit dem Hundebiss: Sobald hier was von Unfall mit Kind bekannt ist, wird immer ein RTW mit NA geschickt. Wenn der NA nicht nötig ist, wird er von der RTW-Besatzung abbestellt und gut ist.

    Zu dem Thema noch was anderes: Man hört ja schonmal daß KH (oder einzelne Stationen) abgemeldet werden und RTW´s lange umherirren um ein KH zu finden das den patienten nimmt. Sowas gibt es eigentlich gar nicht, denn zumindest die Notfallmäßige Grundversorgung muss geleistet werden. Was dann mit dem Patienten geschieht ist ne andere Sache.

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Eher ist es ein Problem wenn man nur sagt: Ein Hundebiß.
    Währe Genauso genau wie ich hatte hier einen Unfall.
    Und aufgrund dessen kann der Disponent entscheiden, ob ein RTW nötig ist oder nicht?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    117
    die Disponenten begeben sich auf ganz dünnes Eis, wenn sie solche Diagnosen stellen bzw. garnix hinschicken. Lieber einmal den RTW zu viel als zu wenig alarmieren.
    Mich würde mal interessieren, welche Qualifikationen die Disponenten besitzen und ob es bei denen ein Notarztindikationskatalog gibt.

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    9
    ohweee ich frag mich erst wie des werden soll wenn eine ILS inkraft tritt und leute die 10 jahre lang Rettungsfahrzeuge diesponierten aufeinmal meldungen und Alarmierungen für die Feuerwehr regeln .. .. ..
    ich weis leider nicht wie es in diesem fall nun wirklich war aber es ist schon unglaublich überhaupt soetwas zu lesen ...

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Bei uns machen die alle dem BM-Lehrgang bei der BF.
    Das soll sicher stellen, dass beide Dispositionen möglich sind.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von FrankenFrank Beitrag anzeigen
    ohweee ich frag mich erst wie des werden soll wenn eine ILS inkraft tritt und leute die 10 jahre lang Rettungsfahrzeuge diesponierten aufeinmal meldungen und Alarmierungen für die Feuerwehr regeln .. .. ..
    ich weis leider nicht wie es in diesem fall nun wirklich war aber es ist schon unglaublich überhaupt soetwas zu lesen ...
    "FrankenFrank" klingt für mich wie Franken, quasi das Bundesland, in dem das bayrische Gesetz (aber nicht die Kultur!) gilt ;-)
    Für die ILS in Bayern gilt:
    RA + Feuerwehrmodul + ein Haufen Schulungen.
    Die Kollegen aus unserer ILS waren bei diversen Berufsfeuerwehren ewige Zeit eingesetzt, insofern erfolgt da schon eine enorme Schulung.
    Da habe ich eher die Befürchtung, dass ein Feuerwehrmann Probleme mit den ganzen medizinischen Sachen bekommt (auch wenns bei uns anscheinend noch keine Probleme hat).
    Beim feuerwehrtechnischen Bereich nimmt dir die Software wirklich einen Haufen Entscheidungen ab!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  9. #9
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Beim feuerwehrtechnischen Bereich nimmt dir die Software wirklich einen Haufen Entscheidungen ab!
    Im Bereich Rettungsdienst müsste das doch dann auch realisierbar sein, oder nicht?!

    Je nach Krankheitsbild entsprechende Fahrzeuge.

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von FrankenFrank Beitrag anzeigen
    ohweee ich frag mich erst wie des werden soll wenn eine ILS inkraft tritt und leute die 10 jahre lang Rettungsfahrzeuge diesponierten aufeinmal meldungen und Alarmierungen für die Feuerwehr regeln .. .. ..
    ich weis leider nicht wie es in diesem fall nun wirklich war aber es ist schon unglaublich überhaupt soetwas zu lesen ...
    Ich geh mal davon aus, dass Du auf Bayern anspielst und da behaupte einfach Mal, dass ein Disponent der aus einer Rettungsleitstelle stammt mindestens genau so gut über den richtigen Einsatz der Feuerwehr entscheiden kann wie es momentan Polizisten (!!!) tun.

  11. #11
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von loxi Beitrag anzeigen
    Ich geh mal davon aus, dass Du auf Bayern anspielst und da behaupte einfach Mal, dass ein Disponent der aus einer Rettungsleitstelle stammt mindestens genau so gut über den richtigen Einsatz der Feuerwehr entscheiden kann wie es momentan Polizisten (!!!) tun.
    Bingo, exakt erfasst.
    Besonders, da, wie gesagt, die Disponenten lang genug geschult werden und auch selbst Feuerwehreinsätze miterleben!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  12. #12
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo Stefan,
    Hundbiß >> 4 löcher im Oberarm ca. 2,5-3cm tief, Arm abgebunden dadurch kein bzw. kleiner Blutaustritt.
    Und der Dispo diskutiert über die Kosten eines RTW's.
    Nichts für ungut, vielleicht ist das auch nur ein bestimmter Schlag von Mensch...;-)
    Das letzte mal hatte die Tagesmutter meiner Kinder versucht einen Strohballenbrand zu melden, ca. 35min lang (da habe ich 10 min. für die Standorterklärung schon abgezogen). Wollte ich eigentlich nicht glauben bis Sie mir Handy zeigte. Parallel hat ein Mainzer Feuerwehrmann dasselbe versucht......er hat nach 20 min. aufgegeben.
    Alles bei der gleichen Leitstelle.
    grüße J.

  13. #13
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Oh das ist ja gleich hier um die Ecke. Seit 01.08.2008 gehören wir auch zum Großkreis Bautzen, na dann Gute Nacht wenn die Großleitstelle irgendwann eröffnet wird, da sitzen dann nur noch Spezialisten in der Lst. Die hier im selben LK sind wissen ja wovon ich rede.

  14. #14
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    [ironie]Das hört sich eher nach unserer Leitstelle an. Obwohl ich manchmal den Eindruck habe, dass die Disposition mit einem Würfel geschieht:

    1. KTW
    2. KTW mit Signal
    3. RTW
    4. RTW mit Signal
    5. NEF + KTW
    6. NEF + RTW

    Und wer gerne Mensch-ärgere-Dich-nicht spielt, weiß, wie selten man eine 6 würfelt, wenn man sie dringend braucht... Vorteil ist allerdings, dass an dazu keine Notfallabfrage braucht und dadurch viel Zeit spart.
    [/ironie]

  15. #15
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    [ironie]Obwohl ich manchmal den Eindruck habe, dass die Disposition mit einem Würfel geschieht:
    Kommt bestimmt gut, so ein Würfel-Geräusch bei der Abfrage ;-) - Ich wollte ja schon immer mal einen Würfelbecher mit in eine Wahlkabine nehmen!
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •