Der Vollständigkeit halber:
Zitat von SEG
Der Vollständigkeit halber:
Zitat von SEG
Gerrit Peters
______________________________
Hallo,
Du kannst über die innenliegenden Kontakte sowol Laden und Entladen.
+ und - kannst du ja mit einem Multimeter Rausmessen, beim GP 360 Akku drauf achten das es die unteren Kontakte von den 6 Ladekontakten sind.
Was bitte ist ein Knollenakku?
Wieviele Adapter willst du denn Bauen?
Müsste mal schauen ob ich noch übrige Adapter habe.
Schöne Grüße
Andreas
Also:
Akku auf der Funkgeräteseite betrachtet:
GP 900:
Oberer Kontakt -, unten links +
GP 360:
Unten Links -, unten rechts +
Gruß SEG
Hallo!
Mit Knollenakku ist der Boschakku gemeint, der an der FuG 10R Serie verbaut wurde.
Dieser hier: http://www.oppermann-telekom.de/bilder/fug10-1.jpg
Insgesamt werden es 16 Stück werden. Jeweils vier für Bosch-Stabakku, Bosch-Knolle, GP360, GP900. Material habe ich bereits alles hier um mich rum liegen. Das ganze soll ein kabelloses Stecksystem werden. Wenn die Adapter fertig sind, werde ich mal Bilder machen und die hier im Forum veröffentlichen.
Weitere Adapter für andere Geräte (Handlampen, Akkuschrauber, Wärmebildkamera, Ex-Meter etc.) sind in Planung.
Jetzt noch die Frage, ob die Bosch-Knolle auch von unten entladen werden kann?? Weiß jemand daran zufällig die Kontaktbelegung?
Gerrit Peters
______________________________
Servus,
ein Adapter für das TK-290 wäre auch sehr interessant.
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Gerrit Peters
______________________________
Ist wohl herstellerabhängig. Die Kontakte oben sind aber definitiv beschriftet und die Bodenkontakte sind zu diesen 1:1 durchverdrahtet.
Der "mittlere" Pin ist der Temperaturfühler. IIRC 4,7 kOhm nach Masse. Daher die etwas geringere Spannung.Naja, ich habe jetzt mal nachgemessen. Der einzelne ist Plus und der äußere der zwei müsste Minus sein (7,87V; und wenn ich von Plus zur Mitte messe 7,84V)
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hallo Gerrit,
sind die Adapter für die BOSCH-Akkus schon fertig?
Wäre da sehr an einem Bild interessiert, da wir hier auch schon in diese Richtung Überlegungen angestellt haben.
Vielen Dank,
Sebastian
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)