Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 67

Thema: Frontblitzer an Einsatzfahrrädern !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    80

    Einsatz Fahrräder

    also, ich weis dass es solch ein thema schoneinmal gab.
    bei uns ist das allerdings etwas anders, als beim kollegen (gleichheit der benutzernamen ist zufall) !!!
    also bei uns sind die Fahrräder von der Bereitschaft angeschafft worden und sollen zur Absicherung bei Sanitätsdiensten auf großen Flächen wie unserem Volksfest oder aber auch zur Absicherung von Veranstaltungen unseres Fahrradvereins genutzt werden.
    auch wir rüsten unsere Räder mit Frontblitzern aus, und bei uns sieht dies keiner als Spielerei sondern als notwendigkeit.

    Anregungen, Wünsche und Ideen nehme ich gerne an, wer genaueres wissen will, bitte PN

  2. #2
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Die Gleichheit der Benutzernamen ist Zufall? *lach* Das meinst Du hoffentlich nicht ernst...
    Was möchtest Du denn mit diesem Thema bezwecken? Du stellst irgendwie keine konkrete Frage.
    Ggf. mal diesen Beitrag in das andere Thema verschieben...
    Gruß
    Axel

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Was ist denn deine konkrete Frage diesmal ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Beiträge zusammengeführt...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Aus gegebenen Anlass, da sich ein namensgleicher User (!) gemeldet hat und eine ähnliche Frage hat, eröffne ich das Thema wieder, unter dem Vorbehalt, dass nur wirklich sinnvolle Beiträge gepostet werden. Also bitte keine Spekulationen über Finanzierung o.ä.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Zum Thema: Die Sache mit der Fahrradstaffel stellt hier denke ich auch keiner in Frage. Absolut sinnvoll.

    Wie schon häufig gesagt: Verzichtet auf den ganzen Unsinn mit irgendwelchen Blitzern, akkustischen Warneinrichtungen etc. . Macht Euch selbst kenntlich durch Westen, Shirts etc.
    Idee: Nehmt Euch vernünftige Packtaschen (Ortlieb, Vaude etc.) für Euer Einsatzmaterial. Ggf. könnte man diese Taschen bekleben mit entsprechenden Hinweisen auf Eure DRK-Zugehörigkeit. Nach vorn ließe sich das z.B. auch durch eine Lenkertasche bewerkstelligen.
    Gruß
    Axel

  7. #7
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von axeme Beitrag anzeigen
    Zum Thema: Die Sache mit der Fahrradstaffel stellt hier denke ich auch keiner in Frage. Absolut sinnvoll.

    Wie schon häufig gesagt: Verzichtet auf den ganzen Unsinn mit irgendwelchen Blitzern, akkustischen Warneinrichtungen etc. . Macht Euch selbst kenntlich durch Westen, Shirts etc.
    Idee: Nehmt Euch vernünftige Packtaschen (Ortlieb, Vaude etc.) für Euer Einsatzmaterial. Ggf. könnte man diese Taschen bekleben mit entsprechenden Hinweisen auf Eure DRK-Zugehörigkeit. Nach vorn ließe sich das z.B. auch durch eine Lenkertasche bewerkstelligen.
    Ist ne gute Idee!
    Die Fahrradstreifen der Polizei, haben ja schliesslich auch keine Martinshörner, oder Blitzlichter, und kommen so Flott vorran.

  8. #8
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    80
    also wir haben hinten auf den gepäckträger jeweils 2 verbandkästen drangeschraubt da es keine sinvollen taschen gab außer die von pax und die hätten uns 240 euronen gekostet

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von planschkuh Beitrag anzeigen
    also wir haben hinten auf den gepäckträger jeweils 2 verbandkästen drangeschraubt da es keine sinvollen taschen gab außer die von pax und die hätten uns 240 euronen gekostet
    Satteltaschen gibt es schon für den kleinen Geldbeutel!

    Ich glaube, dass Euer System noch nicht ganz ausgereift ist.
    Ich würde Euch unter diesen Umständen raten: Spart das Geld für die "SoSi"-Anlage und gebt es für vernünftiges Material aus.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (24.07.2008 um 00:26 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    80

    JA schon ABER

    eine normale Satteltasche kann man nicht einfach mal aufklappen und das Material entnehmen, was ich bei einem Verbandkasten schon kann.
    bei ner satteltasche muss ich immer erst alles ausräumen bis ich dan vielleicht mal das habe was ich brauche, also ich finde unser system genial, da ich nicht umständlich umräumen muss.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •